Education in Denmark Niederlande 17 Young Researchers Go Abroad with a Rubicon Grant from NWO Saudi Arabien Saudi Arabia Bets on Renewable Energy Spanien Forschungsförderung der EU verleiht Madrider Wirtschaft Auftrieb
Vorhaben unterstützen die ISM University of Management and Economics in Litauen, die Kozminski Universität in Polen, die Mondragon Universität in Spanien, die Katholische Universität Portugal und die Universität Oulu in Finnland sowie die beiden Standorte der ESCP Europe in Berlin und Paris. An der ESCP
Innovation Horizon 2020 unterstützt. Das Projekt wird von den Konsortiumspartnern sowie Förderungen von Österreich, Deutschland, Belgien, Italien, Spanien und Rumänien kofinanziert.
nach Art. 185 AEUV, an der elf EU-Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Portugal, Slowenien, Spanien, Zypern), acht südliche und östliche Mittelmeerländer (Algerien, Ägypten, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko, Tunesien, Türkei) sowie die Europäische
Web of Science von 31.690 auf 54.764 gestiegen. Diese starke Zunahme erfolgte bei einem relativ geringen Anstieg des akademischen Lehrpersonals in Spanien - von 59.925 im Jahr 2007 auf 64.296 im Jahr 2016. Nach Regionen trug Katalonien über den gesamten Berichtszeitraum mit 25,85 % am meisten zu den
Initiativen ergeben. Beteiligt sind Projektpartner aus Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Israel, den Niederlanden, Österreich, Schweden, Spanien und Ungarn. Koordinator Prof. Frank Wilhelm-Mauch vom Forschungszentrum Jülich erklärt: "Wir bringen europäische Spezialisten für alle Komponenten
62 ERC Consolidator Grants an Einrichtungen in Deutschland, gefolgt von Einrichtungen in Frankreich mit 41 Grants und 24 Grants an Einrichtungen in Spanien. Die zur Förderung ausgewählten Forschenden an britischen Einrichtungen erhalten keine Mittel, solange die Assoziierung Großbritanniens zu Horizont
das Jülich Supercomputing Centre (JSC). Neben Deutschland und Frankreich sind Einrichtungen aus Italien, Großbritannien, Polen, Zypern, Belgien und Spanien beteiligt. Die Koordination liegt bei der Maison de Simulation, einem gemeinsamen Labor der Behörde für Atomenergie und alternative Energien CEA (
Bereits mit sechs renommierten Universitäten in Indien, Spanien, der Türkei, Litauen und Russland ist die Mobile University partnerschaftlich verbunden. Ab sofort zählt auch die Università degli Studi „Guglielmo Marconi “ in Italien dazu. In den vergangenen Tagen unterschrieb Rektorin Prof. Dr. Julia
des Instituts. Sie wird den Preis in Form einer Skulptur des spanischen Künstlers Hugo Fontela am heutigen Donnerstag an der Universität Oviedo (Spanien) entgegennehmen. Die Asociación Iberoamericana de la Comunicación ASICOM setzt sich gemeinsam mit Partnern und Förderern wie der mexikanischen Tag