ojektes "PLOT" begonnene Rekonstruktion der präglazialen Klima- und Umweltgeschichte entlang eines West-Ost-Transektes über das gesamte nördliche Russland vervollständigt und zum Abschluss gebracht werden. Aus Letzterem wird ein umfassendes Verständnis der Klima- und Umweltreaktionen auf externe Einflüsse
wird daher der Stellenwert und die Ausprägung der Kompetenzorientierung in den Lehrplänen und im Unterricht der kaufmännischen Berufsausbildung in Russland und China vergleichend und mit Referenz zu Deutschland untersucht Dieses Wissen mit Blick auf die Lehr-Lern-Prozesse schärft das Verständnis der [...] Anwendung einer Methodik zur Erfassung und zum Vergleich von Unterricht in der beruflichen Bildung zusammen mit den Projektpartnern aus dem Teilvorhaben Russland. Im Rahmen des Teilprojektes China werden die Erhebungen und Analysen mit einem Methodenmix in China erfolgen. Die Curricula ausgewählter Berufe sollen [...] werden teilstrukturierte Experteninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse aus den zwei Forschungsphasen in China sollen mit denen aus dem Zielland Russland verglichen werden. Die Erkenntnisse aus dem Vergleich stellen eine wichtige Grundlage für Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Kompetenzorientierung
und Russland zu stärken und einen raschen Technologie- und Erfahrungsaustausch bereitzustellen, der auf beiden Märkten zu neuen Produkten führen wird. Die Forschungsteams aus Russland, Deutschland, Rumänien, Lettland und der Türkei werden Synergien zwischen Industriepartnern in der EU und Russland schaffen
Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München aufzubauen. Russlands Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 stellt eine tiefgreifende historische Zäsur dar. Zu den Voraussetzungen des Kriegs gehört, dass in Russland keine wirkliche kritische Aufarbeitung der traumatischen Gewaltgeschichte [...] neue Einsichten darin, wie der Kalte Krieg die Erinnerung prägte, und lässt erkennen, in welchem Maße Vorstellungen aus dieser Zeit nicht nur in Russland bis in die Gegenwart fortwirken.
Thematik zukünftig eine hohe Praxisrelevanz europaweit aufweist. Zudem trägt die Zusammenarbeit mit Russland dazu bei, den Europäischen Forschungsraum (ERA) weiter auszubauen, um eine Integration Russlands in die europäische Forschungsförderung zu gewährleisten. [3]
speziell entwickelte antibakterielle und bioaktive Beschichtungen erreicht werden. Dieses Verbundvorhaben wir im Rahmen der Wissenschaftskooperation EU-Russland durchgeführt.
Im Rahmen des Projektes wird eine Zusammenarbeit von Forschern aus Deutschland, Lettland und Russland etabliert. Ziel der Forschungskooperation ist die Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente auf der Basis von Betulinsäure (Topic 3.2 der Förderbekanntmachung). Diese wird aus nachwachsenden Rohstoffen
In Dresden (Deutschland) und St. Petersburg (Russland) sollen parallel Transformationspfade hin zu einem emissionsfreien Stadtverkehr erarbeitet werden. Mit Blick auf die fördertechnischen Rahmenbedingungen soll dabei eine "Frontrunner & Follower" Ansatz verfolgt werden. Die Stadt Dresden wird als deutsche
In Dresden (Deutschland) und St. Petersburg (Russland) sollen parallel Transformationspfade hin zu einem emissionsfreien Stadtverkehr erarbeitet werden. Mit Blick auf die fördertechnischen Rahmenbedingungen soll dabei eine "Frontrunner & Follower" Ansatz verfolgt werden. Die Stadt Dresden wird als deutsche
Länderkurzprofile sämtlicher Mitgliedsländer erstellt. Zusätzlich wurden Profile für Argentinien, Costa Rica, Kolumbien, Lettland, Litauen, Malaysia und Russland, die OECD-Schlüsselpartner Brasilien, China, Indien, Indonesien und Südafrika sowie die Europäische Union veröffentlicht. 2014: http://www.oecd-ilibrary