Zusammenarbeit mit Partnern aus einem oder mehreren der folgenden EUREKA-Länder Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Niederlande, Portugal, Spanien eines (oder mehrere) der nachfolgenden Themen adressieren: Können bestehende (Gas-)Infrastrukturen zum Transport von (grünem) Wasserstoff genutzt werden
Atlantic International Research Center ). Diese internationale Initiative zur Erforschung des Atlantischen Ozeans, die Portugal unter Beteiligung von Spanien und anderen Ländern fördert, hat fünf Handlungsachsen: Weltraum, Atmosphäre, Klimawandel, Ozeansysteme und Informatik. Das BSC beide Projekte durch [...] bilateralen Zusammenarbeit. Beide Länder sind darüber hinaus Unterzeichner der internationalen Erklärung EuroHPC, die von Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden und Portugal in Rom unterzeichnet wurde und deren Ziel es ist, 2022 Supercomputer der neuen Generation in Europa
The OECD Science, Technology and Industry Policy Paper "Improving knowledge transfer and collaboration between science and business in Spain" provides an in-depth assessment of Spain’s innovation syst
Die OECD hat im Rahmen der Erarbeitung des "Science, Technology and Industry (STI) Outlook 2014" für die Bereiche Wissenschaft und Innovation Länderkurzprofile sämtlicher Mitgliedsländer erstellt. Zus
Markt anzubieten, eine Zertifizierung zu etablieren, die durch die spanischen Marktakteure anerkannt wird und dauerhafte Umsetzungsstrukturen in Spanien zu verankern. Das Teilvorhaben des IEG wird die Entwicklung bzw. Adaption eines bedarfsgerechten, zielgruppenbezogenen Weiterbildungsprogramms für
und Erstellung der Bohrung" sowie die "Erschließung der Wärmequelle Erdreich" für den spanischen Markt. Es sollen dauerhafte Umsetzungsstrukturen in Spanien verankert werden und dazu soll eine entsprechende Zertifizierung etabliert werden, die durch die spanischen Marktakteure anerkannt wird. Das Teilvorhaben
und Erstellung der Bohrung" sowie die "Erschließung der Wärmequelle Erdreich" für den spanischen Markt. Es sollen dauerhafte Umsetzungsstrukturen in Spanien verankert werden und dazu soll eine entsprechende Zertifizierung etabliert werden, die durch die spanischen Marktakteure anerkannt wird. Das Teilvorhaben [...] Dabei werden gezielt spanische Institutionen eingebunden, um eine nachhaltige Verankerung der Erfahrungen mit Weiterbildungen im Geothermiesektor in Spanien zu ermöglichen.
und Erstellung der Bohrung" sowie die "Erschließung der Wärmequelle Erdreich" für den spanischen Markt. Es sollen dauerhafte Umsetzungsstrukturen in Spanien verankert werden und dazu soll eine entsprechende Zertifizierung etabliert werden, die durch die spanischen Marktakteure anerkannt wird. Im Teilvorhaben
Spanien ist für Schweizer Forschende ein wichtiges europäisches Partnerland. Unter dem EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 haben schweizerische und spanische Forschende in über 1500 Projekten zusammengearbeitet. Unter Horizont Europa (2021-2027) sind es bis dato bereits über [...] sförderagenturen der beiden Länder sowie weiterer Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Der JCM bestätigte das Engagement der Schweiz und Spaniens, ihre enge Partnerschaft, Zusammenarbeit und Koordination in den Bereichen Forschung und Innovation fortzuführen. So kündigten der Schweizerische
der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des Europäischen Zentrums für Kernforschung (CERN), bei denen Spanien Mitglied ist. Darüber hinaus werden Mittel für die Teilnahme Spaniens an einer gemeinsamen Pilotausschreibung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Förderung bilateraler [...] finanzieren, die im Rahmen europäischer und internationaler Ausschreibungen und Programme ausgewählt wurden. Insbesondere wird damit die Beteiligung Spaniens an den Partnerschaften des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, Horizont Europa, unterstützt. Gleiches gilt für die Teilnahme an wiss