Das italienische Ministerium für Hochschulwesen und Forschung ( Ministero dell’Università e della Ricerca, MUR) beaufsichtigt die (autonomen) staatlichen Universitäten und einige andere Hochschulen. E
Auf den Seiten der Fraunhofer-Gesellschaft werden die Vertretungen (u. a. Representative Offices , Forschungseinrichtungen) sowie die Ansprechpartner im jeweiligen Land aufgeführt. Es finden sich zude
Italien hat vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 die G7-Präsidentschaft inne. Im Juni 2024 findet der Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Borgo Egnazia (Apulien) statt, flankiert von zahlreichen Treffen der Ministerinnen und Minister. Zu den Prioritäten zählen der Erhalt der internationalen rec
Deutschland und Italien haben ein Abkommen zur vertieften Zusammenarbeit im Bereich Meteorologie und Klimatologie geschlossen. Ziel des Abkommens ist die systematische Stärkung der Forschung und der bilateralen Zusammenarbeit in der Wetter- und Erdbeobachtung. Eine entsprechende Regierungsübereinkunft [...] Rahmen für verschiedene Vorhaben, die damit langfristig geplant und umgesetzt werden können. Für die Erdbeobachtung in Europa setzen Deutschland und Italien – nicht zuletzt in ihren Rollen als Gaststaaten des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) – damit ein starkes Zeichen. Es [...] einfließen. So kann etwa die Qualität der Wettervorhersagen in den Schwerpunktbereichen Dürre und Überflutung verbessert werden. Deutschland wie Italien waren von diesen Extremwetterereignissen in den vergangenen Jahren verstärkt betroffen. Das Abkommen umfasst im Wesentlichen folgende Vorhaben: Einrichtung
Die AHK Italien entwickelt gemeinsam mit italienischen und deutschen Partnern eine nachfrage-orientierte Qualifizierungslandschaft im Bereich Industrie 4.0 (Berufsbild Mechatroniker IoT), um damit die Implementierungen des "Aktionsplan Industrie 4.0" in Bezug auf Fachkräftesicherung industrieseitig zu [...] übertragen werden kann und Strategien und Vorgehensweisen zur Entwicklung von industrienahe Lösungen zu Erstausbildung und Upskilling bietet. Die AHK Italien fungiert als Koordinierungs- und Kompetenzzentrum im Bereich I40-Qualifizierung und ist in der Lage für italienischen Unternehmen praxisnahe Lösungen
Der Pakt für Forschung und Innovation in Europa sieht jährliche Berichte zur Umsetzung der Agenda des Europäischen Forschungsraums (EFR; engl. European Research Area - ERA) vor. Der Länderbericht ( Co
Bereitschaft Italiens, verstärkt in Forschung und Innovation zu investieren und die für die Unterstützung des europäischen Quanten-Ökosystems erforderlichen Kompetenzen zu entwickeln. Gleichzeitig erkennt sie den strategischen Wert dieser Technologien für die globale Sicherheit an. Italiens Strategie steht [...] Kontext festzulegen. Zum Nachlesen Italienisches Ministerium für Hochschulwesen und Forschung (10.07.2025): Quantentechnologien: eine Strategie für Italien (Italienisch) Italienisches Ministerium für Hochschulwesen und Forschung (05.09.2025): Italian Strategy for Quantum Technologies (Englisch) Anmerkung
Ein zentraler Bestandteil ist die Bereitstellung von 160 Millionen EUR für Projekte und Infrastrukturen der vom Ministerium für Universität und Forschung (MUR) beaufsichtigten Forschungsinstitute. Die
With some 200 indicators drawing on the latest internationally comparable data, the 2017 edition of the OECD Science, Technology and Industry (STI) Scoreboard shows how the digital transformation affe
Die länderspezifischen Zusammenfassungen des Europäischen Innovationsanzeigers ( European Innovation Scoreboard) bieten einen prägnanten Überblick zu der Entwicklung des Landes im EU-Vergleich. Der Eu