zahlreichen Ländern werden duale Ausbildungswege erst erprobt. Auszubildende der Mediengestaltung sind darum von Deutschland nach Italien, Griechenland, Russland und in die Slowakei gereist. Sie haben Filme gedreht über junge Menschen, die in Kooperationsprojekten des Bundesbildungsministeriums dual ausgebildet
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die Notwendigkeit, das Fachwissen über die ukrainische Vergangenheit und Gegenwart zu stärken, drastisch vor Augen geführt: Die Zahl wissenschaftlicher und öffentlicher Veranstaltungen, die sich mit ukrainischen Themen befassen, ist seit dem 24. Februar 2022 exponentiell
erforscht LISH, wie schrumpfende Kleinstädte (wieder) lebenswerter gestaltet werden können. Mittels vergleichender Fallstudienforschung in Finnland, Russland und Deutschland, der Zusammenarbeit mit lokalen Akteur_innen sowie der Unterstützung des Aufbaus von Netzwerkbeziehungen zwischen lokalen Initiativen
besuchen können. Parallel dazu untersuchen die Teilnehmer die deutsche, ukrainische, russische, georgische und französische Berichterstattung zum Ukraine-Russland-Konflikt. So soll die unterschiedliche Art und Weise der medialen Behandlung von Krisen zu verglichen und ausgewertet werden. Es kommen jeweils zehn
VETnet für neun der ursprünglich elf teilnehmenden AHKs um weitere drei Jahre verlängert: China, Griechenland, Indien, Italien, Lettland, Portugal, Russland, Slowakei und Thailand. Mit dem jetzt zugegangenen Zuwendungsbescheid kommen rückwirkend zum 1. Oktober 2016 die AHK-Standorte Mexiko und Atlanta
2006 wurden erfolgreiche Wissenschaftsjahre und Länderkampagnen mit Schwerpunkten in Wissenschaft und Forschung mit Ländern wie China, Brasilien und Russland durchgeführt. Südafrika und Deutschland verbindet eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Das Deutsch-Südafrikanische Jahr der Wissenschaft
finden. Mit dem Russisch-Bayerischen Online-Workshop zu Künstlicher Intelligenz und Recht möchten die Veranstalter einen Beitrag zum Deutschlandjahr in Russland 2020/2021 und zum Deutsch-Russischen Jahr der Wirtschaft und nachhaltigen Entwicklung 2020-2022 leisten. Außerdem orientiert sich der Workshop an
der Alexander von Humboldt-Stiftung mitzumachen. Im Rahmen dieses Programms können junge Studenten ein Jahr in Deutschland verbringen. Das wird mit Russland, China, Indien, Brasilien und den USA bereits gemacht.“ Angehende Führungskräfte aus Südafrika werden sich voraussichtlich erstmals im März 2021 um
Plattform deckt mathematische Litaratur weltweit ab und kooperiert dafür mit Partnern aus China, Serbien, der Slovakei, Rumänien, Ungarn, Ukraine, Russland, Tschechien und Bulgarien.
und ambitioniertesten neuen europäischen Forschungsanlagen. Derzeit beteiligen sich elf Länder: Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Russland, Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Spanien und Ungarn; Großbritannien wird in Kürze beitreten.