Frankreich ( CARA, mov’eo ), Italien (Lombardei), den Niederlanden ( Noord-Brabant ), Schweden ( Business Region Göteborg, Smarter Mobility ) und Spanien (Katalonien). In regelmäßigen Abständen finden Online-Pitch-Sessions und Webinare statt, die Informationen zu den jeweiligen Standorten und Innova
oder eine familiäre Häufung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die EU fördert das Projekt, an dem 18 Partner aus acht Ländern (Deutschland, Schweden, Spanien, Österreich, Belgien, Frankreich, England und Israel) beteiligt sind, im Rahmen des Programms "Horizont Europa" im Bereich " Mission Cancer ". Die
Teilnehmerstaaten zusammen: 11 EU-Mitgliedstaaten (Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Malta, Portugal, Slowenien, Spanien und Zypern), 3 an Horizont 2020 assoziierte Länder (Israel, Tunesien und die Türkei) und 5 Drittländer (Algerien, Ägypten, Jordanien, Libanon und Marokko)
School of Management und des Erasmus Centre for Entrepreneurship (Niederlande), der ESSEC Business School (Frankreich), der ESADE Business School (Spanien) und der Nova School of Business and Economics (Portugal). Sie alle vereint, dass sie in Europa führend beim Thema Entrepreneurship sind und große
Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont Europa und vereint 16 Partner aus Griechenland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland, Spanien, Österreich, Italien und Marokko.
Dienstleistungen zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen in Anspruch nehmen. Sowohl bei der Förderung für Phase 1 und Phase 2 Projekte waren KMU aus Spanien und Israel am erfogreichsten. Insgesamt sechs deutsche KMU erhalten eine Phase 1-Förderung und sieben eine Phase 2-Förderung. Im Rahmen der jüngsten
Das IRAM-Radioteleskop befindet sich auf dem Pico Veleta in der Sierra Nevada (Spanien) und hat einen Durchmesser von 30 Metern. Die dort installierte neue Kamera NIKA2 erkennt die Millimeterwellen, die von Himmelskörpern abgegeben werden und ermöglicht es den Forschern so, deren Bilder zu erstellen
9 Prozent), 26 in Ingenieurhochschulen (7,9 Prozent) und 16 in Handels- oder Wirtschaftshochschulen (4,9 Prozent). Frankreich ist damit nach Kuba, Spanien, den USA, Chile und Brasilien das sechstbeliebteste Zielland bolivianischer Studierender.
und Entwicklung (FuE) in den OECD-Staaten zurückgegangen ist. In vielen OECD Ländern – Australien, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und den USA – lag die Forschungsförderung im Jahr 2015 unter dem Niveau des Jahres 2000. In anderen Ländern – Japan, Korea und Deutschland – sind die
und Binnengewässer abgedeckt. Zudem wurden verschiedene geografische Regionen und ITS- Dienstleistungen erfasst: Neben einem Car-Sharing Service in Spanien, einer Lösung zur Stadtverkehrssteuerung in Italien und einer synchromodalen Track and Trace -Lösung für Containertransport in den Niederlanden, wurde