Canada Research Chairs Program support international partnerships Strategic research networks will make Canada a safer and stronger place to live Russland Newly launched EC–Russia Working Group on Environmental Research Entwicklung effizienter Technologien zur Energiegewinnung und –einsparung, zur Nutzung [...] Wissenschaftler erarbeiten Strategie zu Erschließung der Arktis Verbesserung für Schutz geistigen Eigentums und Verwertung von Forschungsergebnissen in Russland in Sicht USA Rising to the challenge: NIH Will Use $60 mio. in Recovery Act Funds to support strategic autism research Applications for $1.5 Billion
strengthen commitment to Canadian R&TD Government of Canada invests in PEI's nutriscience and health research Russland New initiative to frame a sustainable economic development in Russia Russland plant für 2009 Rekordzahl von Raketenstarts ins All Brasilien Koordinierte Aufforderung der EU und Brasiliens
fonds für Spitzenforschung Kanada Health Research Roadmap: Creating innovative research for better health and health care Russland Neue Nationale Forschungsuniversitäten Russland will Gründung von Start-up-Unternehmen an Forschungsinstituten und Universitäten fördern New EU-project to boost S&T co-operations
Vom 4.Oktober 2011 . Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Zuwendungszweck Vor dem Hintergrund der zwischen Deutschland und Russland bestehenden "Strategischen Partnerschaft auf dem Gebiet der Bildung, Forschung und Innovation" ( www.deutsch-russische-partnerschaft.de ) ist die Förderung deutsch-russischer [...] ausdrücklich erwünscht und wird bei der Projektbegutachtung berücksichtigt. Auf russischer Seite: Innovative kleine Unternehmen in Einklang mit der in Russland gültigen Definition nach Art. 4 des Föderalen Gesetzes Nr. 209-FZ oder 217 FZ. 4. Zuwendungsvoraussetzungen/Art und Umfang, Höhe der Zuwendung Die [...] einer Förderlaufzeit von höchstens 30 Monaten gefördert. Zuschüsse von der deutschen Seite: Personalkosten Reisekosten (Flugkosten für Deutsche nach Russland, Tagespauschale für russische Partner in Deutschland) Dienstleistungen dritter Organisationen Materialien, Sachmittel Geräte (nur für Anwendungen
Vom 4.Oktober 2011 . Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Zuwendungszweck Vor dem Hintergrund der zwischen Deutschland und Russland bestehenden "Strategischen Partnerschaft auf dem Gebiet der Bildung, Forschung und Innovation" ( www.deutsch-russische-partnerschaft.de ) ist die Förderung deutsch-russischer [...] ausdrücklich erwünscht und wird bei der Projektbegutachtung berücksichtigt. Auf russischer Seite: Innovative kleine Unternehmen in Einklang mit der in Russland gültigen Definition nach Art. 4 des Föderalen Gesetzes Nr. 209-FZ oder 217 FZ. 4. Zuwendungsvoraussetzungen/Art und Umfang, Höhe der Zuwendung Die [...] einer Förderlaufzeit von höchstens 30 Monaten gefördert. Zuschüsse von der deutschen Seite: Personalkosten Reisekosten (Flugkosten für Deutsche nach Russland, Tagespauschale für russische Partner in Deutschland) Dienstleistungen dritter Organisationen Materialien, Sachmittel Geräte (nur für Anwendungen
Fallstudien zu europäischen Ländern (Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, die Länder des ehemaligen Jugoslawiens, Niederlande, Polen, Russland, Schweiz, Spanien, Türkei, Ukraine, Ungarn und Deutschland) wird es eine Vielzahl von Vorträgen geben, die den Blick auf andere Kontinente richten:
Konferenz findet am 18.04.2011 in der St.-Petersburger Staatlischen Medizinakademie. Wir erwarten sowohl mehr als 100 Klinikvertreter und Ärzte aus Russland als auch die Vertreter aus der Wirtschaft und Politik. Zeitlich zum Vortragsprogramm versetzte Kooperationsbesprechungen bieten die Möglichkeit für
den Kooperationsvertrag direkten Kontakt zu hochqualifizierten Praktikanten aus den europäischen Mitgliedsstaaten, zu denen auch nicht EU-Länder wie Russland und Israel zählen. Darüber hinaus darf Evonik sich in der Medienarbeit des EYCN europäischen Nachwuchswissenschaftlern als Arbeitgeber präsentieren
nstitutionen und Unternehmen bis zum 31. August 2010 mit Projektanträgen bewerben. Sie sollten insbesondere auf die Zusammenarbeit mit Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und Vietnam ausgerichtet sein. In drei Förderrunden stellt das BMBF insgesamt bis zu 60 Millionen Euro bereit. "Als ein
Lehre und Innovation in den Partnerhochschulen gestärkt. Zu den Zielregionen gehören die östlichen Nachbarländer der Europäischen Union inklusive Russland und dem Kaukasus, Zentralasien, der westliche Balkan und die südlichen Mittelmeerstaaten. Zum ersten Mal ist das deutsche Engagement in den südlichen