demonstration based water management for resource efficiency in integrated multitrophic agriculture and aquaculture systems” ) werden in Deutschland, Spanien, Belgien und China vier große Aquaponik-Demonstrationsanlagen auf jeweils rund 500 Quadratmeter zunächst modelliert, dann gebaut und evaluiert. „Über
über eigene Projektfördermittel. Im Nachgang zum EU-Ministergipfel des BMBF im Dezember 2012 werden zurzeit in bilateral besetzten Arbeitsgruppen in Spanien, Italien, Portugal und Griechenland die Handlungsbedarfe ermittelt sowie Sofortmaßnahmen und Pilotprojekte definiert. Am 2. Juli 2013 hat das BMBF
Egyetem (Ungarn), Høgskulen i Sogn og Fjordane (Norwegen), Ilustre Colegio Nacional de Doctores y Licenciados en Ciencias Políticas y Sociología (Spanien), European Research and Project Office GmbH (Deutschland), European Youth Information and Counselling Agency (Luxemburg).
Seit heute gibt es für Italien, Polen, Rumänien, Spanien und für die Türkei kompakte Werbeseiten zum Angebot von "Anerkennung in Deutschland" in der entsprechenden Landessprache. Neben dem Online -Angebot können auch mehrsprachige Informationsmaterialien bestellt werden, die den Anerkennungsprozess einfach
Deutschland (Thünen Institut für Seefischerei), Großbritannien ( Centre for Environment, Fisheries and Aquaculture Science, University of Hull ), Spanien ( Spanish National Research Council ), den Niederlanden ( Agricultural Research Service ), Rumänien ( National Institute for Research and Development
Prozent Energieeinsparung pro Anlage möglich sein wird“, sagt Prof. Dr. Lothar Scheuer, Vorstand des Aggerverbandes. ENERWATER-Projektpartner: Aus Spanien die Universidad de Santiago de Compostela , die das Projekt koordiniert, die spanische Gesellschaft für Standardisierung und Zertifizierung AENOR sowie
äre Projektkonsortium besteht aus 17 Partnern aus acht Ländern – Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Österreich, Schweiz und Spanien. Darunter befinden sich fünf große Industrieunternehmen (INEOS Köln (D), Covestro (D), Procter & Gamble (B), Lenzing AG (A), Frinsa S.A. (ES)), sieben
läuft), Dänemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Italien, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, Spanien und die Tschechische Republik zur ESO gehören. „Wir freuen uns sehr auf unsere baldige Mitgliedschaft bei der ESO”, sagt Ministerin Kolarska-Bobińska
Stakeholder richtet. Visionen und lokale Strategien entwickeln… Die acht IMAGINE - Partnerstädte (Bistrita/Rumänien, Dobrich/Bulgarien), Figueres/Spanien, Lille/Frankreich, Milton Keynes /UK, Modena/Italien, München and Odense/Dänemark) formulierten ihre eigenen Visionen für 2050 als Ausgangspunkt zur
nach Weimar. Den Auftaktvortrag hält der mehrfach ausgezeichnete spanische Architekt Prof. Alberto Campo Baeza . Er verfügt über Lehrerfahrung in Spanien, den USA, der Schweiz und Deutschland sowie über langjährige Praxiserfahrung aus seinem Architekturbüro in Madrid. Er kann darüber hinaus zahlreiche