Revolution UK Researchers Launch Open-Access Genome Project Rapid Response Grants Facility Open Prime Minister Cameron Unveils Improved Apprenticeships Italien National Technological Clusters: 266 Million Allocated to 30 Applied Research Projects Italy Presents Three-Year Plan for Universities Japan Japanische
Government to Open up Publicly Funded Research UK House of Lords Science and Technology Committee Criticizes Education System and Immigration Policy Italien Drastic Cuts at Italian Institutes Infuriate Researchers Japan MEXT fördert das Auslandsstudium Kanada Harper Government Renews Commitment to Leading-Edge
transnationalen gemeinsamen Bekanntmachung haben sich 14 Förderorganisationen aus zwölf Ländern – neben Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Niederlande, Polen, Spanien, Tschechische Republik, Israel und Kanada – zusammengeschlossen. Die Fördermaßnahme wird zeitgleich durch die
gesetzt. Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg wollen 13 Partner aus Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland, Großbritannien und Norwegen neue Konzepte entwickeln, mit denen der Betrieb von kleinen und mittleren Häfen mit Hilfe digitaler Lösungen
sicherstellen, dass diese guten Praktiken transferiert und implementiert werden. In ROSEWOOD haben sich 15 Partner aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Rumänien, Slowenien, Spanien und der Schweiz, darunter regionale Behörden, regionale Holzcluster und forstwirtschaftliche F
Frankreich. Bei der Personalmobilität sieht die Länderverteilung etwas anders aus: Unterrichtet wird am liebsten in Polen (gefolgt von Spanien und Italien); bei der Fort- und Weiterbildung liegt – neben Großbritannien (1.) und Spanien (2.) – Finnland auf Platz 3. Das 30. Erasmus-Jubiläum war auch Anlass
Rezekne Academy of Technologies (Lettland), die University of Ruse (Bulgarien) sowie zwei neu aufgenommene Universitäten: die University of Udine (Italien) und die University of Nova Gorica (Slovenien). Damit sind die Universitäten beider Kulturhauptstädte Europas 2025 im Konsortium vertreten, da Nova
Kooperationen mit Deutschland in der Herstellung von Wasserstoff. Prioritäre Bereiche und identifizierte Partner für 2022 Fortgeschrittene Fertigung: USA, Italien, Großbritannien, Frankreich, Schweiz Künstliche Intelligenz und Quanteninformatik: Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Spanien, USA Wassers
Ländern sowie anderen afrikanischen Partnerstaaten. Acht Länder hatten das internationale Übereinkommen bereits unterzeichnet: Australien, China, Italien, die Niederlande, Portugal, Südafrika, das Vereinigte Königreich und zuletzt die Schweiz. Zum Nachlesen Wissenschaftsportal der Französischen Botschaft
einer Anschubfinanzierung gefördert und soll seinen Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben. Weitere Standorte sind die Niederlande, Finnland, Italien, Spanien, Österreich und die Slowakei. Das neue KIC wird die zukünftigen Unternehmerinnen und Unternehmer des Sektors ausbilden, seine innovativen