und gefördert werden. In PENTA werden in Förderrunden gemeinsam mit den europäischen Partnerländern Belgien, Frankreich, Irland, den Niederlanden, Spanien, Ungarn und der Türkei bi- und multilaterale strategische Arbeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung gefördert. Auch in der aktuellen PEN
mindestens drei europäische Hochschulen beteiligt sind. Die Universität des Saarlandes hat sich gemeinsam mit der Universitat Politécnica de Catalunya (Spanien), dem Institut National Polytechnique de Lorraine (Frankreich), der Luleå tekniska universitet und der Linköpings universitet (beide Schweden) beworben
den Förderinstitutionen werden aller Voraussicht nach aus Japan, Deutschland, Frankreich, Italien, Norwegen, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei, Spanien, der Türkei und Ungarn kommen. Projekte mit mindestens einem japanischen und zwei europäischen Partnern aus den genannten Ländern können gefördert
dem Bereich der regenerativen und alternativen Energien aus. 233 internationale Aussteller, darunter auch Gemeinschaftsstände aus Deutschland und Spanien, zogen mehr als 500.000 Besucher aus mehr als 33 Ländern an. Mehr als 55.000 qm Ausstellungsfläche im Außenbereich sowie in 10 Pavillonen des Nationalen
Verfügung gestellt und um neue Funktionen ergänzt. Mit den Software-Paketen konnten die Forscher in Portugal fünf Windparks mit 204 Megawatt und in Spanien sechs Anlagen mit 107 Megawatt Leistung in Echtzeittests bei unterschiedlichen Wetterbedingungen ins Stromnetz integrieren. "Mit dem WCMS wurden die
Verknüpfung mit den Master-Studiengängen als Herzstück jedes universitären "pôle d' excellence" die im Grundsatz positive Bewertung der von Deutschland, Spanien, Frankreich und der EU eingeleiteten Universitätsreformen. In seinen einleitenden Bemerkungen kündigt Philippe Aghion für den Schlussbericht Ergänzungen
wissenschaftliche Forschung und Innovation (ANCSI), Rumänien das Nationale Gesundheitsinstitut Carlos III (ISCIII), Spanien das Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit (MINECO), Spanien die Nationale Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsstelle (NKFIH), Ungarn. 2. In Nummer 2 "Gegenstand der [...] das Ministerium für Nationale Bildung (MEN), Rumänien das Nationale Gesundheitsinstitut Carlos III (ISCIII), Spanien das Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit (MINECO), Spanien die Nationale Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsstelle (NKFIH), Ungarn Die Regelungen der Nummern 1, 2 [...] von MINECO, Spanien, geleitet wird und als zentrale Anlaufstelle für alle Projektkoordinatoren fungiert. Ansprechpartnerin im Sekretariat: Victoria Sanz Ministerio de Economía y Competitividad Subdirección General de Proyectos Internacionales C/ Paseo de la Castellana 162 28046 Madrid, Spanien Telefon:
Die Länder Frankreich, Belgien, Niederlande, Spanien, Ungarn, Deutschland und die Türkei starten gemeinsam ein neues Forschungsnetzwerk für Mikroelektronik. Den Startschuss für den EUREKA- Cluster " Pan European partnership in micro and Nano-Technologies and Applications " (PENTA) gaben heute Vertreter
Niederlande und in Stavanger, Norwegen umsetzen. Im Anschluss sollen die Konzepte auf die „Beobachter-Städte“ Leipzig, Prag (Tschechien) und Sabadell (Spanien) übertragen werden. Das Herzstück des Projektes bildet eine Informations- und Kommunikationstechnik-Architektur, die die Grundlage für die Vernetzung
Daten zu empfundenen und nachweisbaren „ Benefits “ von Erwachsenenbildung erhoben. Gut für die Gesellschaft 8.646 Fragebögen und 82 Interviews aus Spanien, England, Deutschland, der Schweiz, Italien, Finnland, Tschechien, Rumänien, Slowenien und Serbien wurden innerhalb von zwei Jahren erhoben und ausgewertet