Forschung, darunter die sechs Teilnehmer des Science Slam, die das Programm aktiv mit gestalten. Ziel ist die fachübergreifende Vernetzung aktiver junger Russland- und Deutschlandexperten aller Bereiche. Dienstag, 18.10.2011, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr 60er-Jahre Halle Kulturzentrum Faust e.V. Be
Theologie (FIIT) der Ruperto Carola zurück. Die Netzwerk-Hochschulen sind vor allem in Europa und den USA angesiedelt, aber auch in Brasilien, Südafrika, Russland, Israel, Dubai, China, Taiwan und Südkorea. Das Netzwerk soll es ausgewählten Doktoranden und Post-Doktoranden ermöglichen, mit einem geringeren Zeit-
von Terawattstunden erreicht werden. Das Projekt, das im Rahmen der strategischen Partnerschaft und der Zusammenarbeit in Bildung und Forschung mit Russland läuft, wird vom Deutschen Zentrum für Raum- und Luftfahrt getragen und auch von den Stadtwerken Konstanz unterstützt. Kontakt Dr. Alexander Kirjuchin
beiden letztgenannten Missionen sowie zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung aller fünf Missionen, einschließlich der Mission „Städte“. Angesichts Russlands Invasion in die Ukraine umfasst die Änderung auch Maßnahmen zur Unterstützung von Forschenden, die zuvor in der Ukraine tätig waren. Im Rahmen des [...] aus der Ukraine soweit möglich Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten. Des Weiteren ist in den Änderungen festgelegt, dass Rechtsträger mit Sitz in Russland, Belarus oder in nicht von der Regierung kontrollierten Gebieten der Ukraine nicht berechtigt sind, sich in irgendeiner Eigenschaft an im Rahmen von
), die bereits in den Vorjahren am GII mitgewirkt haben, sieben weitere Hochschulen aus Ägypten, Brasilien, China, Kolumbien, Mexiko, Nigeria und Russland umfasst. Unter dem Titel " Tracking Innovation through the COVID-19 Crisis " enthält der GII erstmals einen Global Innovation Tracker , der eine Übersicht [...] Top 100 vertreten. Die meisten Cluster finden sich in den USA (24), China (19) und Deutschland (9). Neben China sind mit Brasilien, Indien, Iran, Russland und der Türkei weitere Staaten mit mittlerem Einkommen vertreten. Die Top fünf Cluster im GII 2020 sind: Tokyo-Yokohama (Japan), Shenzhen-Hong Kong
1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Zuwendungszweck Vor dem Hintergrund der zwischen Deutschland und Russland bestehenden "Strategischen Partnerschaft auf dem Gebiet der Bildung, Forschung und Innovation" ( www.deutsch-russische-partnerschaft.de ) ist die Förderung deutsch-russischer Kooperationen [...] en allein zwischen wissenschaftlichen Partnern ist nicht beabsichtigt. Auf russischer Seite: Innovative kleine Unternehmen in Einklang mit der in Russland gültigen Definition nach Art. 4 des Föderalen Gesetzes Nr. 209-FZ oder 217 FZ. 4. Zuwendungsvoraussetzungen / Art und Umfang, Höhe der Zuwendung Die [...] Wissenschaft und Forschung gewährt. Die Förderung erfolgt in beiden Ländern. Projekte können in Deutschland in der Regel mit bis zu 100 000 Euro und in Russland ebenfalls mit bis zu 100 000 Euro pro Projekt für eine Dauer von bis zu 30 Monaten gefördert werden. Antragsteller sollen sich - auch im eigenen Interesse
Freien Universität Berlin die Beständigkeit liberaler Ideen und Werte trotz autoritärer Unterdrückung. Sie plant bestimmte Bevölkerungsgruppen in Russland und der Ukraine während der kommunistischen Herrschaft zu untersuchen und dazu auch Exilgemeinschaften in Berlin einzubeziehen. Nevan Krogan, Leiter
Carola die Universität Gießen (Santa Marta/Kolumbien), die Universität Frankfurt (Bangkok/Thailand) sowie die Freie Universität Berlin (St. Petersburg/Russland) mit ihren Anträgen erfolgreich. Kontakt Dr. Walter Eckel Heidelberg Center Lateinamerika E-Mail: walter.eckel@heidelbergcenter.cl Kommunikation und
pdf-Version ( Volltext ) für jedermann zugänglich. Auch einzelne Kapitel zu ausgewählten Themen (z.B. Hochschulen, Nachhaltigkeit), Ländern (z.B. Russland, Indien, China, Japan, USA) bzw. größeren Regionen (z.B. Arabische Staaten, EU, Westafrika, Zentralasien) sind herunterladbar. Eine kostenpflichtige
Festkörperphysik und Sprecher des Sonderforschungsbereichs (SFB) 569, setzt hohe Erwartungen in das Projekt mit der ältesten und größten Universität Russlands: „Wir sollten diese Chance nutzen, von der beide Seiten nur profitieren können,“ sagt Ziemann, „wir von der großen Erfahrung der Russen in der El