einem russischen Gesellschafter ist deutlich gestiegen, auf 2.500 im Jahr 2013. Mehr als 90 Prozent der Investitionen sind Kapitalbeteiligungen in Russland lebender Privatpersonen. In weniger als einem Zehntel der Unternehmen handelt es sich bei den Gesellschaftern um Institutionen wie beispielsweise
von Ministerien und anderen staatlichen Einrichtungen aus 18 Staaten angemeldet, unter anderem aus Kolumbien, Uruguay, Pakistan, Vietnam, Taiwan, Russland, Mazedonien und dem Iran. BVL-Präsident Dr. Helmut Tschiersky betonte bei der Eröffnung der dreitägigen Veranstaltung in Berlin: „ In der Interaktion
Reststoffe bzw. Abfälle. Die russische Seite wird eine Übersicht zum Stand der Umsetzung sowie zu Finanzierungsinstrumenten im Bereich der Bioenergie in Russland geben. Außerdem werden die Netzwerkbetreiber – Fraunhofer UMSICHT und DBFZ – das Netzwerk SOJUS BIOENERGIE und ihre Institutionen vorstellen. Für
gien, zu der auch der Studiengang Tourismus gehört, umfasst aktuell 648 Studierende. Die USUE gilt als wichtiges Bildungs- und Forschungszentrum Russlands und arbeitet auf internationaler Ebene bereits erfolgreich mit anderen Hochschulen zusammen. Unter ihnen zum Beispiel die Europa-Universität Viadrina
auch die politischen Rahmenbedingungen der jeweiligen Länder vorgestellt und mögliche Finanzierungskonzepte in Wachstumsmärkten wie China, Ukraine, Russland, Polen, Bulgarien, Tschechien und den baltischen Staaten dargestellt werden. Das Deutsche Biomasseforschungszentrum verfügt durch seinen intensiven
solchen internationalen Sommerkurs. Seit 1962 findet der Sprachkurs durchgehend jedes Jahr statt. In diesem Jahr erwartet die rund 40 Teilnehmer aus Russland, Jordanien, Ghana, Indonesien, Korea und anderen Ländern ein abwechslungsreiches Programm mit Sprachunterricht, Fachvorträgen, Projektarbeit, Abe
Kooperationen unerlässlich’, so Daisuke Motoki. Ein Charakteristikum des polnischen Hochschulwesens ist die sehr hohe Zahl privater Hochschulen; neben Russland und Rumänien ist sie eine der höchsten in Europa. Studieninteressierte wie Arbeitgeber werden mit einer Fülle von Studienangeboten unterschiedlicher
insgesamt zwanzig Zentren für Deutschland- und Europaforschung in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Polen, Bulgarien, Russland, Israel, China und Japan initiiert. Sie sind an ausgewählten Hochschulen angesiedelt, bündeln dort deutschland- und europabezogene Aktivitäten in
Frankreich sind die Anteile an allen Auslandsstudierenden weltweit seit dem Jahr 2000 gesunken, während sich die ''Marktanteile'' von Ländern wie Russland, Brasilien, Südkorea oder Saudi-Arabien im selben Zeitraum deutlich erhöht haben. Der OECD-Bildungsbericht ''Bildung auf einen Blick'' erscheint einmal
Quits as PM Changes Face of Government Italien Italian EU Presidency Presents Busy Schedule for Innovation Policy Japan Japan entwickelt H3-Rakete Russland Russian Universities Banned from Accepting New Students USA US Department of Energy Increases Access to Results of DOE-Funded Scientific Research