Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.

Berichterstattung weltweit

UNESCO Bericht zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Bildung

In einem Kurzbericht weist die UNESCO auf die erheblichen, weltweiten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Bildung hin. UNESCO-Daten zufolge waren 94 Prozent aller Lernenden von den Schließungen von Bildungseinrichtungen betroffen. Um die…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

US-Forschungshochschulen beklagen finanzielle Auswirkungen der Covid-19-Pandemie

In einem ausführlichen Beitrag beziffert das American Institute of Physics die durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufenen Beeinträchtigungen des Forschungsbetriebs auf eine Summe in zweistelliger Milliardenhöhe. Forschungsunterbrechungen führen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forscherteams erhalten weitere EU-Förderung für COVID-19-Diagnostika, Behandlungen und Impfstoffe

Die Europäische Kommission wird 23 neue Forschungsprojekte zur Bekämpfung der anhaltenden Coronavirus-Pandemie mit 128 Mio. Euro unterstützen. An 14 der 23 Projekte nehmen 39 Partner aus Deutschland teil. Insgesamt werden 347 Forscherteams aus 40…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission veröffentlicht Manifest zur Covid-19-Forschung

Die Europäische Kommission hat ein Manifest veröffentlicht, mit dem die Zugangsmöglichkeiten zu Forschungsergebnissen im Kampf gegen COVID-19 maximiert werden sollen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

GOVET: Aktuelle Briefings zu COVID-19 im Kontext der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

In regelmäßigen Briefings und mit ausführlichen Länder-Einzelberichten dokumentiert die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation GOVET die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Berufsbildung und Arbeitsmarkt in 18…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

UKRI: Großbritannien fördert Erforschung von Zusammenhang zwischen COVID-19-Folgen und ethnischer Zugehörigkeit

In Großbritannien zeigt sich zunehmend, dass die Mortalitätsrate von COVID-19-Patientinnen und Patienten bestimmter Ethnien überdurchschnittlich hoch ist. Die Ursachen hierfür erforschen sechs Projekte, die von UK Research and Innovation (UKRI) und…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

FH Kiel ist Gründungsmitglied der internationalen Initiative der Linux Foundation für öffentlichen Gesundheitssektor

Die Fachhochschule (FH) Kiel ist einziges deutsches Gründungsmitglied der am 20. Juli gegründeten Linux Foundation Public Health (LFPH) Initiative. Mit ihrer weltweiten Initiative möchte die gemeinnützige Organisation den öffentlichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU unterstützt Forschung für Coronavirus-Impfung mit zusätzlichen 100 Millionen Euro

Die angekündigte EU-Unterstützung ist Teil der Zusage der europäischen Kommission, eine Milliarde Euro aus dem EU-Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 in dringend benötigte Forschung und Innovation zu investieren. Ziel ist es,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadische Regierung kündigt neue Maßnahmen zur Unterstützung von ausländischen Studierenden an

Das kanadische Ministerium für Einwanderung, Flüchtlinge und kanadische Staatsbürgerschaft hat zusätzliche Maßnahmen angekündigt, um internationale Studierende bei ihrer Einschreibung für das kommende Wintersemester und die anschließende…

weiterlesen

Projektträger