Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.

Berichterstattung weltweit

Britische Regierung lockert Visa-Bestimmungen für COVID-19-Forschende

Über vereinfachte Einwanderungsbestimmungen soll es internationalen Forschenden, Innovatorinnen und Innovatoren im Bereich der COVID-19-Forschung erleichtert werden, in Großbritannien zu arbeiten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COVID-19: EU-Projekt beschleunigt Impfstoffentwicklung

Das mit 10,6 Millionen Euro finanzierte EU-Projekt TRANSVAC2 soll die Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffes voranbringen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UN-Nachhaltigkeitsziele und COVID-19: Sustainable Development Report 2020 veröffentlicht

Der Bericht zeigt, dass die sozialen, ökonomischen, ökologischen und politischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie die Fortschritte auf dem Weg zu den UN-Nachhaltigkeitszielen gefährden. Fünf Schlüsselmaßnahmen sollten mit Blick auf die Pandemie…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika fördert Herstellung von COVID-19-Reagenzien und Schnellnachweiskits

Sieben Innovationsprojekte sollen die Testkapazitäten für Coronavirus-Erkrankungen in Südafrika erweitern.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD-Umfrage zu Corona-Pandemie: Hochschulen berichten über Pandemie-Auswirkungen im Sommersemester 2020

Die Auswirkungen von COVID-19 hat man an deutschen Hochschulen in der Lehre und auch in der internationalen Studierendenmobilität deutlich gespürt. Eine aktuelle Befragung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zu den Corona-Auswirkungen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizerischer Nationalfonds: Grundlagenforschung hilft bei Bewältigung der Corona-Pandemie

Viele Forschungsarbeiten zu Sars-CoV-2 werden gegenwärtig in Angriff genommen. Doch bereits jetzt leisten Hunderte vom Schweizerischer Nationalfonds (SNF) geförderte Projekte einen direkt oder indirekt Beitrag in der momentanen Krise. Ein Überblick…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und Südkorea stärken strategische Zusammenarbeit

Am 30. Juni tauschten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident Charles Michel und der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell per Videokonferenz mit dem Präsidenten von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Regierung unterstützt Universitäten mit 280 Millionen Pfund

Universitäten im Vereinigten Königreich, die von der Corona-Pandemie betroffen sind und Einkommenseinbußen verzeichnen, werden von der britischen Regierung mit zwei Förderpaketen unterstützt.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neue Therapien gegen SARS-CoV-2 im Fokus: EU fördert internationales Projekt MAD-CoV-2

Wo ist die Achillesferse des Coronavirus SARS-CoV-2? Dies herauszufinden und einen Wirkstoff gegen das Virus zu entwickeln, ist das Ziel eines internationalen Konsortiums aus Forschergruppen und Industriepartnern.

weiterlesen

Projektträger