Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.

Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission befragt Öffentlichkeit zum digitalen Unterricht in der Coronakrise

Die Europäische Kommission hat am 18. Juni eine öffentliche Befragung zu Fern- und Onlineunterricht in der Pandemie gestartet. Die Erfahrungen von Schulen und Universitäten mit digitalem Unterricht sollen anschließend in den Aktionsplan für digitale…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-LIFE-Positionspapier zur Gewährleistung der Gesundheitssicherheit in Europa

EU-LIFE, die Allianz von 14 führenden biowissenschaftlichen Forschungsinstituten in Europa, kündigt auf der Grundlage der aus den COVID-19-Pandemien gezogenen Lehren ihre Vision an, wie sich Europa auf künftige Gesundheitskrisen vorbereiten kann.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Wie international ist die Corona-Forschung?

Das Online-Magazin Science|Business hat ausgewertet, wie internationale Forschungsvorhaben und die Förderprogramme zur Eindämmung und Bewältigung der COVID-19-Pandemie aufgestellt sind. Der Artikel kommt zu dem Ergebnis, dass die Autoren und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich fördert sechs Projekte zur Erforschung und Bewältigung der COVID-19-Pandemie

Die französische Agentur für Forschungsförderung ANR hat am 12. Juni 2020 die sechs Projekte bekannt gegeben, die in der ersten Welle des Aufrufs “Recherche-Action-Covid-19” ausgewählt wurden.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science: Bedeutung von Bundesmitteln für US-Hochschulen angesichts der COVID-19-Pandemie

Ein Beitrag in Science zeichnet nach, in welchen Größenordnungen die US-Bundesregierung der öffentlich finanzierten Forschung helfen müsse, damit sie nicht von den Folgen von COVID-19 überwältigt werde. Bundesmittel seien aus wenigstens zwei Gründen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Folgen der Corona-Pandemie für die europäische Wertschöpfung: Befragung im Auftrag der Europäischen Kommission

Die europäische Cluster-Gemeinschaft ist aufgerufen, die durch die Corona-Pandemie verursachten Probleme anzugehen. Die European Clusters Alliance analysiert daher im Auftrag der Europäischen Kommission diese Probleme. Ziel ist es, passende…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Alexander von Humboldt-Stiftung: Internationale Stimmen aus der Wissenschaft zur Coronavirus-Pandemie

Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat Videointerviews mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen aus ihrem internationalen Netzwerk online gestellt: Wie tragen sie mit ihrer Arbeit zur Bewältigung der Coronavirus-Krise bei?…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Innovationsrat: Unterstützung für marktreife Innovationen von europäischen Unternehmen – auch aus Deutschland

Die Europäische Kommission hat am 8. Juni über den Europäischen Innovationsrat (EIC) fast 166 Mio. Euro an 36 Unternehmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie vergeben. Darüber hinaus erhalten weitere 36 Unternehmen über 148 Mio. Euro als Beitrag…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science: US-Gesundheitsinstitute mit Problemen bei Vergabe von Fördermitteln für COVID-19-Forschung

Der US-Kongress hat den National Institutes of Health (NIH) zusätzliche Mittel in Höhe von 3,6 Milliarden USD zur Erforschung und Bewältigung der COVID-19 Pandemie zur Verfügung gestellt. Das US-Wissenschaftsmagazin Science berichtet unter anderem…

weiterlesen

Projektträger