Nachrichten: Digitaler Wandel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Gemeinsames Unternehmen für intelligente Netze und Dienste: EU fördert 35 Projekte zum 5G-Ausbau und 6G-Aufbau
Das europäische Unternehmen für intelligente Netze und Dienste SNS JU hat die Förderung von 35 Projekten bekannt gegeben. Sie zielen auf den Aufbau einer Lieferkette für fortgeschrittene 5G-Systeme sowie von 6G-Technologiekapazitäten in Europa ab.…
Künstliche Intelligenz: US-Regierung stellt Entwurf einer Grundrechtecharta vor
Am 4. Oktober veröffentlichte das Office of Science and Technology Policy (OSTP) den "Blueprint for an AI Bill of Rights". Dieser soll helfen, die Rechte der US-amerikanischen Öffentlichkeit beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und anderen…
EU setzt erste Quantentechnik an sechs Standorten in ganz Europa ein
Die ersten europäischen Quantencomputer werden in Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Polen und Tschechien stehen. Sie werden vor Ort in bestehende Supercomputer integriert und bilden ein breites Netz in ganz Europa. Forschende und die…
Digitales Europa: EU-Kommission veröffentlicht zwei neue Ausschreibungen zur Förderung digitaler Technologien
Die Europäische Kommission will 200 Millionen Euro in digitale Projekte investieren und bittet europäische Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und andere Einrichtungen um Vorschläge. Es handelt sich um die dritte Ausschreibungsrunde im Rahmen des…
Vereinigtes Königreich fördert Akademie für Cybersicherheit im Verteidigungsbereich
Die britische Regierung unterstützt die neue Defence Cyber Academy mit 50 Millionen GBP (55,9 Mio EUR). Sie soll der Ausbildung von Expertinnen und Experten für Cybersicherheit im Verteidigungssektor dienen. Die Programme stehen auch internationalen…
US-amerikanische Gesundheitsinstitute NIH fördern Einsatz Künstlicher Intelligenz und Kartierung des menschlichen Gehirns
Die US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) haben ein neues Förderprogramm für Künstliche Intelligenz in der Forschung gestartet. Zudem werden im Rahmen des Großprojekts zur Erforschung des Gehirns BRAIN umfassende Mittel für dessen…
Solidarität mit der Ukraine: Programm "Digitales Europa" öffnet Zugang zu Fördermöglichkeiten
Die Europäische Kommission hat ein Abkommen zur Assoziierung der Ukraine zum EU-Förderprogramm "Digitales Europa" unterzeichnet. Von nun an können ukrainische Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen an den Ausschreibungen des…
Digitale Diplomatie: EU eröffnet neues Büro im Silicon Valley
Mit einem neuen Büro in San Francisco stärkt die EU seit dem 1. September die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten im Bereich der digitalen Diplomatie. Das Silicon Valley nahe San Francisco gilt als das globale Zentrum für digitale Technologie…
IDESSAI 2022 - Zweite deutsch-französische Summer School von Inria und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Die "IDESSAI Inria-DFKI European Summer School on AI 2022" findet vom 29.08. bis 02.09. auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. Nachdem sich europäische Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler im Bereich Künstliche intelligenz…