Nachrichten: Digitaler Wandel

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Berichterstattung weltweit

Supercomputer Joliot-Curie im Südwesten von Paris eingeweiht

Die französische Forschung erhält einen neuen Hochleistungsrechner: Der Joliot-Curie ist der drittschnellste Computer in Frankreich und wird seine Leistung weiter erhöhen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD: 42 Länder einigen sich auf Standards im Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Die OECD-Mitglieder und sechs Partnerländer haben sich heute auf erste Grundsätze für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) geeinigt. Sie sollen sicherstellen, dass Systeme Künstlicher Intelligenz stabil, sicher, fair und vertrauenswürdig…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada verabschiedet Digitalcharta

Zehn Prinzipien und zahlreiche Maßnahmen sollen das Vertrauen der Kanadierinnen und Kanadier in die digitale Welt erhöhen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada und Frankreich konkretisieren Pläne für Internationale Expertengruppe für Künstliche Intelligenz

Kanada und Frankreich engagieren sich gemeinsam für einen verantwortungsvollen und ethischen Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI). Sie haben dafür im Rahmen der Gruppe der G7-Staaten die Gründung einer internationalen Expertengruppe initiiert.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

1. BMBF Forum International: Lebenswerte Arbeitswelten der Zukunft gestalten durch weltweite Forschungskooperationen

In der ganzen Welt verändern sich Arbeitsplätze durch die Digitalisierung schon jetzt merklich. Chancen und Lösungsansätze für lebenswerte Arbeitswelten der Zukunft bündelten Vertreterinnen und Vertreter der deutschen und internationalen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Forschungsförderung in China: Automatisiertes Verfahren zur Auswahl von Gutachtern

Chinas größte Förderorganisation für Grundlagenforschung NSFC testet ein Algorithmus gestütztes System zur Auswahl von Gutachtern zur Prüfung von Forschungsanträgen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

„Deutsch-Französischer Hub – Industrie 4.0“ auf der VivaTech in Paris

Acht deutsch-französischen Partner präsentieren sich vom 16. bis 18. Mai auf der Fachmesse für Start-ups und Innovation auf dem Gemeinschaftsstand „Deutsch-Französischer Hub – Industrie 4.0“. Dort stellen sie deutsch-französische…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nordic Five Tech gründet Netzwerk für Künstliche Intelligenz

Fünf Universitäten aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden wollen Expertise in Künstlicher Intelligenz bündeln.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

G7-Wissenschaftsakademien: Stellungnahmen für G7-Gipfel vorgelegt

„Künstliche Intelligenz und Gesellschaft“, „Wissenschaft und Vertrauen“ und „Citizen Science im Internetzeitalter“ sind die Themen, zu denen die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten Stellungnahmen in Vorbereitung auf den diesjährigen G7-Gipfel im…

weiterlesen

Projektträger