Die Bonner Erklärung wurde unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft initiiert und von allen EU-Mitgliedstaaten, der Europäischen Kommission sowie weiteren Ländern Europas und weltweit unterzeichnet. Mit der Bonner Erklärung bestärken alle Unterzeichnenden ihr gemeinsames Verständnis zur Forschungsfreiheit. Sie sprechen sich durch die Erklärung für eine vielfältige, kreative und unabhängige Forschungslandschaft zum Wohle unserer Gesellschaften aus. Forschende sollen ihre Forschungsfragen frei definieren, Methoden frei wählen und Publikationsformen bestimmen können. Die institutionelle Autonomie der Forschungsorganisationen bildet eine wichtige Grundlage für die Freiheit der Forschung.
Bonner Erklärung zur Forschungsfreiheit
            
                    
                            
                                Erscheinungsdatum: 20.10.2020
                            
                        
                
            
                
                    
                        
                        
                    
                        
                        
                    
                        
                        
                    
                        
                        
                    
                        
                        
                    
                        
                        Strategiedokumente
                    
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    BMFTR
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					EU
				
					
					Global
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Ethik, Recht, Gesellschaft
              
            
				
          
              
              
                sonstiges / Querschnittsaktivitäten
              
            
				
          
              
              
                Strategie und Rahmenbedingungen