Bekanntmachungen: Wasserstoff & Erneuerbare Energien
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen in den Bereichen Forschung und Innovation für Wasserstoff und Erneuerbare Energien, an denen sich deutsche Akteure beteiligen können.
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Projekten zum Thema "Wege zur Innovation
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen (Batterie 2020 Transfer)" im Rahmen des Dachkonzepts "Forschungsfabrik Batterie" im...
Clean Hydrogen Partnership: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2022
Die erste Ausschreibung der Clean Hydrogen Partnership hat ein Gesamtbudget von über 300 Mio. EUR und umfasst 41 Topics, von denen 26 mit einer Einreichungsfrist zum 31. Mai 2022 versehen sind und 15 mit einer Einreichungsfrist zum 20. September...
Aufruf zur Antragseinreichung zur Förderung von einem deutsch-australischen Wasserstoff-Innovations- und Technologie-Inkubator – HyGATE
Die Initiative HyGATE (German-Australian Hydrogen Innovation and Technology Incubator) zielt darauf ab, eine deutsch-australische Lieferkette für Grünen Wasserstoff aufzubauen. Die Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff-Technologien soll gestärkt, und...
Förderaufruf des BMBF für Projekte mit Kanada zum Thema Grüner Wasserstoff
Förderaufruf zu Kooperation mit Kanada vom 04.10.2021 auf Grundlage der Rahmenbekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung von Zuwendungen für bilaterale Projekte zum Thema Grüner Wasserstoff im Rahmen der Strategie...
Bekanntmachung der Förderrichtlinie von BMBF und BMWi für internationale Wasserstoffprojekte
Bekanntmachung der Förderrichtlinie für internationale Wasserstoffprojekte im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie und des Konjunkturprogramms: Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken vom 27.09.2021 (Bundesanzeiger...
EnergInno Brazil 2022: Call for Innovators
Die Fraunhofer-Gesellschaft, als Akteur von Research in Germany, bietet innovativen brasilianischen Forschenden und Vertreterinnen und Vertretern aus der Industrie die Möglichkeit, sich in Brasilien und Deutschland mit deutschen Forschungs- und...
Zusätzlicher Förderaufruf des CSP-ERA.NET: Solarthermische Kraftwerke
Der zusätzliche Förderaufruf soll die Energieziele der Europäischen Union bei den solarthermischen Kraftwerken weiter unterstützen. Gefördert werden transnationale Projekte, bei denen sich Partner aus mindestens zwei Ländern vernetzen. An dem...
EnergInno Brazil: Förderung von Innovationen zu Grünem Wasserstoff und Biogas
Die von der Fraunhofer-Gesellschaft im Rahmen der BMBF-Initiative "Research in Germany" organisierte Kampagne EnergInno Brazil sucht bis zum 21. November 2021 die innovativsten Ideen aus der deutschen Wissenschaft und Industrie in den Bereichen...
Antragsfrist verlängert: Förderaufruf des BMBF für FuE-Projekte zu Europäischen Transportinfrastrukturen für Grünen Wasserstoff mit Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Portugal, Spanien
Förderaufruf "Europäische Transportinfrastrukturen für Grünen Wasserstoff": Kooperation mit Belgien (Flandern), Finnland, Irland, Kanada, Niederlande, Portugal, Spanien (Modul F „Technologiekooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen...