Links & Institutionen: Wasserstoff & Erneuerbare Energien
Hier finden Sie Einträge zu Einrichtungen aus aller Welt, welche Aktivitäten in den Bereichen Wasserstoff und Erneuerbare Energien tragen und fördern.
ahp - African Hydrogen Partnership Association
Set up in 2019/20, the goal of the African Hydrogen Partnership Association (AHP) is to lay the foundation for establishing hydrogen economies and societies in sub-Saharan Africa, based on an African Green Hydrogen Deal.
The African Hydrogen…
Australien: ARENA - Australian Renewable Energy Agency
Die Australian Renewable Energy Agency (ARENA) wurde am 1. Juli 2012 von der australischen Regierung gegründet und soll die Wettbewerbsfähigkeit und das Angebot an erneuerbaren Energien in Australien verbessern.
Das Ziel der Agentur ist es, den…
Bioenergy Europe
Bioenergy Europe (formerly known as AEBIOM) is the voice of European bioenergy. It aims to develop a sustainable bioenergy market based on fair business conditions. Founded in 1990, Bioenergy Europe is a non-profit, Brussels-based international…
CatLab – Catalysis Laboratory (Max Planck und Helmholtz)
Die zentrale Aufgabe zur Sicherung der deutschen und europäischen Energiewende besteht darin, neuartige Katalysatoren zu entwickeln, um eine effiziente Umwandlung chemischer Energie in elektrische und umgekehrt zu gewährleisten.
Für diese…
CEM - Clean Energy Ministerial
Created in 2010, the Clean Energy Ministerial (CEM) is a global forum where major economies and forward leaning countries work together to share best practices and promote policies and programs that encourage and facilitate the transition to a global…
CSLF - Carbon Sequestration Leadership Forum
Set up in 2003, the Carbon Sequestration Leadership Forum (CSLF) is a Ministerial-level international climate change initiative that is focused on the development of improved cost-effective technologies for carbon capture and storage (CCS). It also…
DFBEW - Deutsch-französisches Büro für die Energiewende
Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (bis 2016 Deutsch-französisches Büro für erneuerbare Energien - DFBEE) ist eine Informations- und Netzwerkplattform für deutsche und französische Akteure der Energiewende aus Wirtschaft und Politik.
…DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen…
EERA - European Energy Research Alliance
The European Energy Research Alliance (EERA) is an association of European public research centres and universities active in low-carbon energy research. Since 2008, it has grown into Europe’s largest energy community, now bringing together more than…