Termine: Wasserstoff & Erneuerbare Energien
Hier finden Sie Termine, die deutschen Akteuren die Möglichkeit zur internationalen Vernetzung in den Bereichen Forschung und Innovation für Wasserstoff und Erneuerbare Energien bieten, sowie Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten für internationale Aktivitäten in diesen Bereichen.
Delegationsreise Kanada: Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in Kanada
Wasserstoff (H2) spielt eine Schlüsselrolle für die Klimaschutzziele der kanadischen Regierung. Das nordamerikanische Land will seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 30 Prozent unter den Wert von 2005 absenken und bis zum Jahr 2050 CO2-neutral…
Battery Innovation Days 2022
The Battery Innovation Days event fosters dialogue among the Research community, Policy makers, Industry players and end-users to ensure a constructive feedback loop towards the definition of research and innovation priorities in Europe.
This event…
2. Jahreskonferenz der EU-Forschungsinitiative BATTERY 2030+
BATTERY 2030+ is a European large-scale research initiative aiming at inventing the sustainable batteries of the future.
The initiative is holding its 2nd Annual Conference physically on Sept. 12 (10:00am - 17:00pm) in Brussels, giving participants…
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: "Photovoltaikanlagen und Raumplanung: Herausforderungen, Innovationen und Perspektiven"
Am 14. Juni 2022 veranstaltet das Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Konferenz in Paris zum Thema: "Photovoltaikanlagen und Raumplanung: Herausforderungen, Innovationen und Perspektiven"
Am 24. November 2021 veröffentlichte…
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: "Finanzierung der erneuerbaren Energien: Makroökonomische Entwicklungen und mikroökonomische Lösungen"
Am 24. Mai veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Kooperation mit der Französischen Botschaft in Deutschland eine Konferenz zum Thema: "Die Finanzierung der erneuerbaren Energien: Makroökonomische Entwicklungen und…
BMBF Fachkonferenz: Green Hydrogen for a Sustainable European Future
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) lädt zur der Konferenz "Green Hydrogen for a Sustainable European Future" ein. Die ursprünglich für Ende 2021 geplante Konferenz findet nun in hybridem Format am 16. und 17. Mai 2022 in Berlin…
Internationale Veranstaltung zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff: Wie können wir gemeinsam, über die Grenzen hinweg dekarbonisieren?
Die französische Botschaft in Belgien organisiert gemeinsam mit Grand Est-Europe, der europäischen Vertretung der Großregion "Grand Est" in Brüssel, im Rahmen der französischen Ratspräsidentschaft die Veranstaltung "Wasserstoff : Wie können wir…
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende: "Geschäftsmodelle für PV-Anlagen mit Speichern in Deutschland und Frankreich"
Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltet am 12. Mai 2022 im Rahmen der Messe Intersolar Europe „The smarter E Europe“ ein Side Event zum Thema: "Geschäftsmodelle für PV-Anlagen mit Speichern in Deutschland und…
iMOVE Online-Veranstaltung "Climate-friendly technologies and renewables in South and Southeast Asia"
Für den 28. April 2022 lädt iMOVE in der Reihe "VET on the move" zur Online-Präsentation "Climate-friendly technologies and renewables" für Zielmärkte in Süd- und Südostasien ein.
Die Online-Veranstaltung richtet sich an Anbieter von…