Bekanntmachungen: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen zum Wissens- und Technologietransfer in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
EUREKA-Netzwerkprojekte
EUREKA-Netzwerkprojekte zielen auf die Entwicklung einer klar definierten Technologie ab, die zu einem neuen Produkt oder Prozess oder zu einer neuen Dienstleistung führt. Voraussetzungen sind ein ziviles Forschungsthema und ein internationales...
Geändert: Bekanntmachung des BMBF zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens ECSEL
Richtlinie zur Förderung der Mikroelektronik-Forschung von Verbundpartnern im Rahmen des Gemeinsamen Unternehmens ECSEL vom 11. März 2020 (Bundesanzeiger vom 19.03.2020) / Änderung der Bekanntmachung vom 11. Februar 2021 (Bundesanzeiger vom...
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Projekten im Programm Eurostars 3
Richtlinie zur Förderung von Projekten im Programm Eurostars 3 vom 11.08.2021 (Bundesanzeiger vom 25.08.2021)
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von Projekten zum Thema "Wege zur Innovation
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema "Batteriematerialien für zukünftige elektromobile, stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen (Batterie 2020 Transfer)" im Rahmen des Dachkonzepts "Forschungsfabrik Batterie" im...
Aufruf zum Einreichen von Anträgen für Aktionen im Rahmen von COST: Initiative für Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technik
COST ist eine zwischenstaatliche Initiative zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich von Forschung und Innovation zu wissenschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. In COST-Aktionen werden nationale Forschungsarbeiten...
Clean Hydrogen Partnership: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2022
Die erste Ausschreibung der Clean Hydrogen Partnership hat ein Gesamtbudget von über 300 Mio. EUR und umfasst 41 Topics, von denen 26 mit einer Einreichungsfrist zum 31. Mai 2022 versehen sind und 15 mit einer Einreichungsfrist zum 20. September...
EU TalentON: Wettbewerb für Nachwuchsforschende aus der EU
Junge Forschende sind dazu eingeladen, sich für den Wettbewerb EU TalentON zu bewerben. Bis zu 100 Nachwuchsforschende aus der EU werden dazu aufgerufen, innovative und marktfähige Ansätze für gesellschaftliche Herausforderungen im Bereich der...
ISC3 Innovationswettbewerb 2022: Lösungen aus den Themenfeldern Nachhaltige Chemie und Abfallvermeidung
Die Innovation Challenge 2021/2022 wird vom International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) organisiert. Ab sofort sind Bewerbungen für den ISC3 Innovationswettbewerb mit Schwerpunkt nachhaltige Chemie und Abfallvermeidung,...
IraSME - 29. Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Die 29. Ausschreibung im Rahmen des internationalen Netzwerkes IraSME ist eröffnet. Gefördert werden gemeinsame internationale Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Rahmen verschiedener nationaler und...