Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
DUZ Spotlight – Gute Praxis International: Transferstrukturen – Die Rolle von nationalen Agenturen beim Transfer aus Hochschulen
Die Förderung von Transfer und Innovation hat in den letzten Jahrzehnten weltweit an Bedeutung gewonnen. Das aktuelle "DUZ Spotlight - Gute Praxis International" geht der Frage nach, wie Deutschland und seine Hochschulen im Vergleich zu den übrigen…
Europäischer Innovationsrat fördert 47 innovative Unternehmen
Der Europäische Innovationsrat (EIC) hat im Rahmen der vierten Ausschreibungsrunde des EIC-Accelerator-Programms 47 Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Förderung ausgewählt. Diese erhalten nun Zuschüsse und…
Cluster Elektromobilität Süd-West: Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen zu Kanada
Das Ontario Vehicle Innovation Network (OVIN) und die baden-württembergische Landesagentur e-mobil BW stärken ihre langjährigen Beziehungen weiter. Dazu haben beide regionalen Netzwerke am 17. Oktober 2023 eine neue strategische Partnerschaft…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und Südkorea intensivieren Zusammenarbeit im Bereich sichere Wasserstofftechnologien
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und Südkorea vertiefen ihre internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet moderner Wasserstofftechnologien. Als Innovationstreiberin und -wegbereiterin kooperiert die BAM bereits seit mehreren…
Tech Report 2023 des Europäischen Innovationsrats beleuchtet neue Technologien und Innovationen
Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council - EIC) hat den EIC Tech Report 2023 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet Technologien und Innovationen, die aus EIC-Projekten hervorgegangen sind.
National Science Foundation: Pilotstudie zeigt Wege zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der USA in Schlüsseltechnologien
Ein von der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF) gefördertes Universitätsnetzwerk hat ein einjähriges Pilotprojekt mit der Veröffentlichung des Berichts "Securing America's Future: A Framework for Critical Technology Assessment"*…
Vereinigtes Königreich fördert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Lebenswissenschaften und im Gesundheitswesen
Der britische Premierminister Rishi Sunak kündigte an, dass das Vereinigte Königreich den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Bewältigung gesundheitlicher Herausforderungen mit 100 Millionen GBP (114,5 Mio. EUR) fördert. Zudem werden 64…
Horizont Europa: Neue europäische Partnerschaft "EP PerMED" für personalisierte Medizin gestartet
EP PerMed ist die jüngste europäische Partnerschaft, die unter dem Cluster 1 Health von Horizont Europa ins Leben gerufen wurde. Die neue Partnerschaft wurde Anfang Oktober auf einer Veranstaltung der spanischen EU-Ratspräsidentschaft eingeweiht.
EU-Förderung für Forschung zum zukünftigen Mobilfunkstandard 6G
Das Gemeinsame Unternehmen für intelligente Netze und Dienste (Smart Networks and Services Joint Undertaking - SNS JU) hat die 27 Gewinner seiner zweiten Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen bekannt gegeben. Die Projekte erhalten insgesamt…