Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Berichterstattung weltweit

Office of Clean Energy Demonstrations: USA stellen 20 Milliarden US-Dollar zur Demonstration sauberer Energielösungen bereit

Ende Dezember gab das US-Ministerium für Energie DoE die Einrichtung eines neuen Büros für Demonstrationsprojekte im Bereich saubere Energie bekannt. Das Büro wird über ein Gesamtbudget von mehr als 20 Milliarden USD verfügen und soll in den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schutz des geistigen Eigentums: EU vergibt Gutscheine an kleine und mittlere Unternehmen

Die EU-Kommission und das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) haben am 10. Januar 2022 einen Fonds für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in der EU eingerichtet, der diese beim Schutz ihrer geistigen Eigentumsrechte…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

JUMP 2.0: DARPA und öffentlich-private Partnerschaft starten neues Programm zum Aufbau von Forschungszentren zu fortschrittlicher Mikroelektronik in den USA

Die Forschungsfördereinrichtung des US-Verteidigungsministeriums DARPA beteiligt sich an einer öffentlich-privaten Partnerschaft zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Weiterentwicklung der Mikroelektronik. Mit einem neuen Programm wird der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Industrial R&D Investment Scoreboard 2021: EU-Anzeiger für unternehmensfinanzierte Investitionen in Forschung und Entwicklung vorgestellt

Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission hat das 2021 Industrial R&D Investment Scoreboard veröffentlicht. Dieser jährlich erscheinende Bericht ermöglicht einen Vergleich der Investitionsstärke von innovationsgetriebenen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik: Transdisziplinäre Arktisforschung gemeinsam mit indigenen Bevölkerungsgruppen gestalten

Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) berichtet in seinem Blog über die Teilnahme am 18. Arktisdialog, den das Deutsche Arktisbüro am 8. Dezember 2021 gemeinsam mit dem Institute for Advanced Sustainability Studies ausrichtete. Der…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Wellcome Leap Health Breakthrough Network: 70 Organisationen aus aller Welt vereint für Sprunginnovatinen zur Lösung globaler Herausforderungen

Das Wellcome Leap Health Breakthrough Network wurde im Januar 2021 in Leben gerufen, um die größten globalen Herausforderungen im Bereich Gesundheit durch "Sprunginnovationen" in Rekordgeschwindigkeit zu bewältigen. Seit der Gründung durch 21…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Pilotphase ERA-Hubs: Interregionale Netzwerke gesucht

Zur Stärkung des Europäischen Forschungsraums (European Research Area, kurz ERA) startet die Pilophase von sogenannten ERA-Hubs, die als dynamische Ökosysteme auf europäischer, nationaler, regionaler oder städtischer Ebene Wissen produzieren,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO beschließt Gründung eines Internationalen Exzellenzzentrums für technische Innovation, Fertigung und Technologietransfer in Ghana

Im Rahmen der 41. UNESCO Generalversammlung am 22. November in Paris stimmten die 193 Mitgliedsstaaten für die Einrichtung eines internationalen UNESCO-Exzellenzzentrums an der Kwame Nkrumah University of Science and Technology in Accra.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Trotz Pandemie: Forschungsstipendien der Humboldt-Stiftung stark gefragt

Die Zahl der Bewerbungen internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um ein Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung ist in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie leicht gestiegen. Im Jahr 2021 gingen 2.266 Bewerbungen ein…

weiterlesen

Projektträger