Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Vereinigtes Königreich fördert Ausbau internationaler Hochschulkooperationen

Insgesamt 3,6 Millionen GBP (4 Mio. EUR) erhalten acht britische Universitäten über fünf Jahre zum Ausbau ihrer internationalen Kooperationen – darunter auch die Zusammenarbeit mit zwei deutschen Akteuren zu Robotik und Künstlicher Intelligenz sowie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

EU-Projekt "Take-up": Universität des Saarlandes unterstützt pakistanische Universitäten bei der Förderung von Start-up-Zentren

Den Aufbau von Startup-Zentren an pakistanischen Universitäten unterstützen Forschende vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität des Saarlandes im Projekt „Take-up“, das von der EU mit einer Million Euro gefördert wird…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DIGIMARI: Vermarktung des Forschungsnetzwerks Mittelhessen in Japan

Die Technische Hochschule Mittelhessen übernimmt die Führung eines internationalen Projekts, das die Vermarktung des Forschungsnetzwerks Mittelhessen in Japan vorantreibt. Unter dem Titel „DIGIMARI“ wird es vom Bundesministerium für Bildung und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadische Regierung gibt weitere Förderung für Cleantech-Unternehmen bekannt

Investitionen sollen neue Jobs schaffen, Umweltverschmutzung und Energiekosten senken und nachhaltige Innovationen hervorbringen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Quantentechnologien

Gemeinsam mit privaten Investoren will die britische Innovationsagentur in innovative Projekte zu Quantentechnologien investieren.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadische Regierung weitet FuE-Förderung für kleine und mittlere Unternehmen aus

Mit der Anhebung des Budgets für den Nationalen Forschungsrat ist die Maximalfördersumme für einzelne Unternehmen um das Zehnfache gestiegen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Entrepreneurship Monitor: Gründungsaktivitäten und Gründungseinstellungen im weltweiten Vergleich

Seit 20 Jahren untersucht der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) das weltweite Gründungsgeschehen. Die Ergebnisse des Berichts 2018/19 basieren auf der Befragung von weltweit mehr als 150.000 Bürgern und Bürgerinnen in 49 Staaten sowie 2.043…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada startet Initiativen zu Nutzung und Schutz von geistigem Eigentum

Die kanadische Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um Unternehmen bei der Absicherung von und dem Zugang zu geistigem Eigentum zu unterstützen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Eurostars 2: Ergebnis der 11. Antragsrunde

Zum 11. Stichtag von Eurostars 2 am 28. Februar 2019 wurden insgesamt 371 Projektanträge eingereicht, davon 103 mit deutscher Beteiligung.

weiterlesen

Projektträger