StartseiteAktuellesBekanntmachungenDaimler und Benz Stiftung: Bewerbungsaufruf "Ladenburger Horizonte" zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Forschungseinrichtungen

Daimler und Benz Stiftung: Bewerbungsaufruf "Ladenburger Horizonte" zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Forschungseinrichtungen

Stichtag: 15.12.2025 Programmausschreibungen

Mit den "Ladenburger Horizonten" setzt die Daimler und Benz Stiftung einen Schwerpunkt auf Forschungskooperationen zwischen deutschen und afrikanischen Einrichtungen. Die Fördermaßnahme bezieht sich auf ausgewählte Regionen in Afrika und trägt deren wachsender wissenschaftlicher und politischer Bedeutung Rechnung.

Zur Bewerbung sind Forschungseinrichtungen in Deutschland aufgerufen, die bereits über Kontakte zu afrikanischen Partnern verfügen oder diese aufbauen möchten. Antragsberechtigt sind neben Professoren und Juniorprofessoren auch promovierte unabhängige Forschungsgruppenleiter (z.B. Habilitanden und Postdoktoranden mit einer eigenen Arbeitsgruppe), sofern diese ihre Unabhängigkeit innerhalb ihrer wissenschaftlichen Einrichtung in geeigneter Weise nachweisen können.

Gefördert werden Projekte mit wissenschaftlichen Institutionen, die in Ost-, West- und Subsahara-Afrika angesiedelt sind. Die Länder Westsahara, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten und Südafrika fallen nicht unter diese Ausschreibung.

Die Förderung erfolgt für einen Zeitraum von drei Jahren, die Mittel in Höhe von bis zu 300.000 EUR sollen vornehmlich den afrikanischen Partnern zugutekommen.

Die Antragsfrist endet am 15. Dezember 2025 und ist ausschließlich über das Online-Portal der Stiftung möglich.

Quelle: Daimler und Benz Stiftung Redaktion: von Aylin Özaykir, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Angola Äquatorialguinea Äthiopien Benin Botsuana Burkina Faso Burundi Cabo Verde Côte d'Ivoire Dschibuti Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Kamerun Kenia Kongo Kongo, Demokratische Republik Lesotho Liberia Madagaskar Malawi Mali Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Region Ostafrika Region südliches Afrika Region Westafrika Ruanda Sambia Senegal Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudan Südsudan Tansania Togo Tschad Uganda Zentralafrikanische Republik Themen: Ethik, Recht, Gesellschaft Förderung Geistes- und Sozialwiss.

Weitere Informationen

Projektträger