StartseiteAktuellesBMI - Bundesministerium des Innern

BMI - Bundesministerium des Innern

Ministerien

Mit Übernahme der Amtsgeschäfte durch Bundeskanzler Friedrich Merz am 6. Mai 2025 wurden die Bezeichnung und Zuständigkeit des Ministeriums per Organisationserlass offiziell in Bundesministerium des Inneren (vormals Bundesministerium des Inneren und für Heimat, BMI) geändert.

Folgende bisherige Zuständigkeiten gingen an andere Ministerien über:

  • Zuständigkeiten für gleichwertige Lebensverhältnisse sowie regionale Kultur wurden dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat übertragen
  • Zuständigkeiten für
    • digitale Verwaltung einschließlich Steuerung OZG - ohne Pass- und Ausweiswesen sowie Identitätsmanagement-,
    • digitale Gesellschaft einschließlich Informationstechnik - ohne Statistik, Integrität, Korruptionsprävention, Sponsoring, die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung sowie Datenpolitik des BMI -, sowie die allgemeine IT-Beschaffung (ZIB),
    • die Steuerung der IT des Bundes einschließlich der zugehörigen Infrastruktur und der darauf begrenzten zugehörigen IT-Sicherheit,
    • die Netze des Bundes, - wobei die spezifischen Anforderungen der Sicherheitsbehörden an die Netze in der Fachzuständigkeit des Bundesministerium des Inneren bleiben -,
    • Cybersicherheit in der Bundesverwaltung,
    • Netzinfrastrukturen, Netzstrategie 2030, Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung sowie
    • das Recht der digitalen Verwaltung

wurden dem Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung übertragen.

Quelle: Organisationserlass der Bundesregierung Redaktion: von Aylin Özaykir, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Deutschland Themen: Ethik, Recht, Gesellschaft Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger