StartseiteAktuellesNKS Nationale Kontaktstelle Gemeinsame Forschungsstelle (JRC)

NKS Nationale Kontaktstelle Gemeinsame Forschungsstelle (JRC)

Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen

Nationale Kontaktstellen werden von der Regierung eines Landes gegenüber der Europäischen Kommission offiziell benannt. Sie informieren über das Europäische Forschungsrahmenprogramm und unterstützen Antragstellende in allen Phasen einer Antragstellung - von der Einordnung einer Idee, über die Gestaltung des Antrags und die Einreichung bis zur Durchführung des Projektes.

Die Gemeinsame Forschungsstelle (englisch Joint Research Centre = JRC) ist eine Generaldirektion der Europäischen Kommission und fungiert als wissenschaftlicher Dienst für die Kommission.

Der Hauptsitz des JRC befindet sich in Brüssel. Ein Großteil der wissenschaftlichen Arbeit erfolgt aber in den JRC-Forschungsstätten an sechs Standorten in Sevilla (Spanien), Italien (Ispra), Deutschland (Karlsruhe), Belgien (Geel) und Petten (Niederlande). Diese sind seit 2018 matrixartig organisiert in sechs räumlich verteilte virtuelle Wissenszentren (Knowledge Centres, KC) und sechs Kompetenzzentren (Competence Centres, CC).

Das JRC dient der Europäischen Union als Referenzzentrum in Fragen der Wissenschaft und Technologie.

Quelle: EU-Büro des BMBF Redaktion: von Miguel Krux Länder / Organisationen: EU Themen: Förderung

Weitere Informationen

Eine Initiative vom

Projektträger