Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation

Globally Competitive Space Systems - Europäische co-programmierte Partnerschaft für Raumfahrtsysteme

The European Space Partnership aims at fostering the competitiveness of the space industry and to increase the involvement of the private sector in the programming of Horizon Europe as of 2025. 100 million EUR of EU-funding will be allocated to the…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

Frankreich: Akademie der Wissenschaften

Hauptaufgabe der unabhängigen, multidisziplinär ausgerichteten Académie des sciences de l’Institut de France ist es, die Wissenschaft zu fördern. Dazu unterstützt sie den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen französischen und ausländischen,…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

Österreich: ÖAW - Akademie der Wissenschaften

Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist Österreichs zentrale außeruniversitäre Einrichtung für Wissenschaft und Forschung. Sie hat die gesetzliche Aufgabe, "die Wissenschaft in jeder Hinsicht zu fördern". Die ÖAW betreibt 26…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

Schweiz: SCNAT - Akademie der Naturwissenschaften Schweiz

Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

Schweiz: SATW - Schweizerische Akademie der technischen Wissenschaften

Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) ist ein Expertennetzwerk im Bereich Technikwissenschaften in der Schweiz und im Kontakt mit den höchsten Schweizer Gremien für Wissenschaft, Politik und Industrie. Die SATW arbeitet…

weiterlesen
Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften

Rumänien: The Romanian Academy

Die wichtigste Forschungsorganisation Rumäniens ist die Akademie der Wissenschaften (Academia Româna). Der Großteil der Forschungsinstitute und -zentren befindet sich in Bukarest. Weiterhin sind Stiftungen unter ihrem Dach angesiedelt. Zwei Institute…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

China: CAS - Chinese Academy of Sciences

CAS was established on November 1, 1949, in Beijing, where it is headquartered. Since its early years, CAS has been key to China’s S&T planning. Today, CAS scientists conduct research in most areas of basic science and technology as well as strategic…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Vietnam: VAST – Vietnam Academy of Science and Technology

The Vietnam Academy of Science and Technology (VAST) is a goverment agency and is committed to:

  • carrying out basic research in natural sciences and technology development;
  • providing objective grounds for science and technology management, for…

weiterlesen
Fördereinrichtungen/ Kontaktstellen Forschungsorganisationen und Fachgesellschaften Politikberatung

Irland: RIA - Royal Irish Academy

The Royal Irish Academy was founded in May 1785 and incorporated by Royal charter of George III in January 1786. The Academy was established to promote scholarly discussion and the exchange of ideas and learning on scholarly matters in the sciences,…

weiterlesen

Projektträger