Mit Übernahme der Amtsgeschäfte durch Bundeskanzler Friedrich Merz am 6. Mai 2025 wurden die Bezeichnung und Zuständigkeit des Ministeriums per Organisationserlass offiziell in Bundesministerium für Forschung Technologie und Raumfahrt (vormals Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF) geändert.
Folgende Zuständigkeiten wurdem dem Ministerum übertragen:
- aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie die Zuständigkeiten für Raumfahrt einschließlich des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, Grundsatzfragen der nationalen und internationalen Innovations- und Technologiepolitik, der Entwicklung digitaler Technologien, für die Hightech-Agenda sowie für Gigafactories, SPRIND und Games;
- aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr die Zuständigkeiten für die Förderung von U-Spaces und Advanced Air Mobility, Erdbeobachtung, Satellitennavigation und -kommunikation sowie die Deutsche Galileo-PRS-Behörde.
Folgende bisherige Zuständigkeiten gingen an andere Ministerien über:
- Zuständigkeiten für die allgemeine, schulische und berufliche Bildung, das lebensbegleitende Lernen sowie die dazugehörige Bildungsforschung und -finanzierung wurden dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend übertragen
Die Zuständigkeiten für Quantentechnologien und Kernfusion sowie die bisher dem BMBF zugeordneten Projekte und Programme der öffentlichen Entwicklungsleistungen verbleiben sowie alle anderen bisherigen Zuständigkeiten beim BMFTR. In Kürze finden Sie hier aktualisierte Informationen.