Bildungs- und Forschungskooperation Forschungseinrichtungen und -infrastruktur Netzwerke in Forschung, Technologie und Innovation

Brasilien: ISI - SENAI-Institute für Innovation

Der Nationale Dienst für Industrielle Ausbildung (Serviço Nacional de Aprendizagem Industrial, SENAI) ist eine private Einrichtung, die unter der Verwaltung des Nationalen Industrieverbandes (Confederação Nacional da Indústria, CNI) eine breite…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Brasilien: INT - Nationales Technologieinstitut

Das brasilianische INT (Instituto Nacional de Tecnologia) ist ein Forschungsinstitut des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Innovation (MCTI). INT verfügt über 23 Labore zur technologischen Forschung und ist darüber hinaus in der Aus- und…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Brasilien: IPT - Institut für Technologieforschung des Bundesstaates São Paulo

Das Institut für Technologieforschung des Bundesstaates São Paulo (Instituto de Pesquisas Tecnológicas do Estado de São Paulo, IPT) wurde vor über 100 Jahren gegründet und ist dem Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Entwicklung des…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Brasilien: EMBRAPA - Landwirtschaftliche Forschungszentren

The Brazilian Agricultural Research Corporation (Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária, Embrapa) was founded on April 26, 1973, and is under the aegis of the Brazilian Ministry of Agriculture, Livestock, and Food Supply.

EMBRPA's team consists…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Brasilien: FIOCRUZ - Stiftung Oswaldo Cruz

Das Forschungszentrum Stiftung Oswaldo Cruz wurde bereits im Jahr 1900 gegründet (Fundação Oswaldo Cruz, FIOCRUZ). Die Stiftung ist dem Gesundheitsministerium angegliedert, berät dieses in allen Fragen der Gesundheitspolitik und ist in der…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Brasilien: CPqD - Zentrum für Wissenschaft und Entwicklung im Telekommunikationsbereich

Das Zentrum für Wissenschaft und Entwicklung im Telekommunikationsbereich wurde 1970 als Forschungseinheit der TELEBRAS für die Entwicklung des Telekommunikationssektors gegründet. 1998 privatisiert und in eine Stiftung umgewandelt, ist das CPqN…

weiterlesen
Fachportale und -informationen

Europäische Kommission: Portal zu Horizont 2020

The Portal enables visitors to explore interactive data on Horizon 2020 (H2020) proposals, success rates, funded projects and participants.

EU Research success stories can be found here.

Horizon 2020, FP7 and Research Fund for coal and Steel…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Brasilien: CTI - Forschungszentrum für Informationstechnologie

Das Zentrum für Informationstechnologie CTI (Centro de Tecnologia da Informação Renato Archer) ist eine Einrichtung des brasilianischen Forschungsministeriums (MCTIC). CTI ist in der Lehre und Forschung im Bereich Informations- und…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

ITER - Internationaler Thermonuklearer Experimental-Reaktor

In southern France, 35 nations are collaborating to build the world's largest tokamak, a magnetic fusion device that has been designed to prove the feasibility of fusion as a large-scale and carbon-free source of energy based on the same principle…

weiterlesen

Projektträger