Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
ERC Advanced Grants: Europäischer Forschungsrat gibt Ergebnisse der Ausschreibung 2022 bekannt
Der Europäische Forschungsrat ERC hat am 30. März 2023 die Gewinnerinnen und Gewinner der Advanced Grants Ausschreibung 2022 bekannt gegeben. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt 544 Millionen Euro gehen an 218 führende Forschende aus ganz Europa;…
Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich: Europäischer Verteidigungsfonds veröffentlicht Arbeitsprogramm 2023
Für kooperative Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Verteidigungsbereich stellt die EU-Kommission in diesem Jahr 1,2 Milliarden EUR im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds bereit.
Digitales Europa: Arbeitsprogramm 2023-24 veröffentlicht
Das am 24. März veröffentlichte Digital Europe Arbeitsprogramm 2023-24 unterstützt weiterhin den Aufbau digitaler Kompetenzen, digitaler Infrastrukturen sowie die Digitalisierung von Unternehmen und öffentlichen Diensten für ein grünes,…
Europäischer Innovationsrat: Start des EIC Plug-in ermöglicht verkürzte Antragsverfahren in der Förderlinie "EIC-Accelerator"
Der EIC Plug-in-Pilot des Europäischen Innovationsrates (European Innovation Council - EIC) ist in Deutschland gestartet. Er richtet sich an Antragstellende im EIC Accelerator, die im Rahmen von nationalen oder regionalen Förderinstrumenten gefördert…
Euratom-Arbeitsprogramm 2023-2025: Mittel für Forschungs- und Ausbildungsprogramm beschlossen
Am 17. März 2023 verabschiedete die Europäische Kommission das Arbeitsprogramm 2023-2025 des Euratom-Forschungs- und Ausbildungsprogramms der Europäischen Atomgemeinschaft. Insgesamt sind 132 Millionen EUR für Forschungs- und Ausbildungsmaßnahmen…
EU-Mission zur Anpassung an den Klimawandel: 301 Regionen beteiligen sich
Am 7. März 2023 hat die Europäische Kommission eine Liste derjenigen Regionen in der EU veröffentlicht, die sich an der EU-Mission "Anpassung an den Klimawandel" beteiligen und die Missions-Charta unterzeichnet haben.
Bioökonomie: US-Regierung gibt Ziele und Prioritäten zur Förderung von Biotechnologie und Bioproduktion aus
Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik im Weißen Haus sowie das Verteidigungs- und das Wirtschaftsministerium haben Berichte und Strategien zur Förderung von Innovationen in der Biotechnologie und der Bioproduktion vorgelegt.
Kroatien unterzeichnet Abkommen mit Europäischer Weltraumorganisation ESA
Der kroatische Minister für Wissenschaft und Bildung, Prof. Radovan Fuchs, und die Europäische Weltraumorganisation (ESA), haben am 23. März in Paris ein Kooperationsabkommen (European Cooperating State Agreement) unterzeichnet. Das Abkommen…
QS Hochschulrankings 2023 nach Fächern veröffentlicht
Die 13. Ausgabe des QS World University Rankings by Subject listet über 1.500 Einrichtungen in 54 verschiedenen Fächern, die in fünf Fachbereiche unterteilt sind.