Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
25 Jahre BraLat: Die akademische Brücke zwischen Tübingen und Lateinamerika
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens veranstaltete das Baden-Württembergische Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum der Universität Tübingen (BraLat) ein festliches Programm, das Wissenschaft, Kultur und Sprache miteinander verband. Den Auftakt…
Hochschulaustausch weltweit: Zehn Jahre Erasmus+
1.300 Partnerhochschulen in rund 180 Ländern: Seit einem Jahrzehnt unterstützt die Förderlinie "Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern" die strategische Internationalisierung deutscher Hochschulen. Sie ermöglicht gezielte Investitionen in den…
Berlin University Alliance startet neue Einstein Research Unit für globale Gesundheitstechnologien mit afrikanischen Partnerinstitutionen
Zum 1. Januar 2026 startet die Einstein Research Unit "Technologies in Global Health – From innovation to users (and back)". Gemeinsam mit sieben afrikanischen akademischen Partnerinstitutionen in Ghana, Tansania und Uganda untersuchen Forschende der…
Universitäten Regensburg und Kansas schließen Strategische Partnerschaft
Am 4. November 2025 unterzeichneten die Leitungen beider Hochschulen das Abkommen über eine Strategische Partnerschaft zwischen der Universität Regensburg und der University of Kansas in Lawrence (KU). Für die Universität Regensburg ist es die fünfte…
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie und Universität Nebraska vereinbaren Partnerschaft
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam und die University of Nebraska–Lincoln (UNL) aus den USA haben am 10. November 2025 ihre weitere Zusammenarbeit mit einem Memorandum of Understanding (MoU) besiegelt. Das Abkommen…
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und University of Birmingham verlängern strategische Forschungspartnerschaft
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die University of Birmingham (UoB) setzen ihre strategische Forschungspartnerschaft fort. Das seit 2018 bestehende Memorandum of Understanding (MoU) wird verlängert und bildet damit die…
Globale Kindergesundheit: Friede Springer Stiftungsprofessur wird zum WHO-Kooperationszentrum ausgebaut
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Friede Springer Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) zum ersten WHO-Kooperationszentrum für Kinder- und Jugendgesundheit in Deutschland ernannt.…
Fraunhofer IZFP und Tongji University starten Kooperation im Bereich Hochgeschwindigkeitszüge
Die Kooperation zwischen dem Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP und der Tongji-Universität in Shanghai (China) entwickelt ein Leistungsangebot für Smart Predictive Maintenance und intelligente Monitoringsysteme im…
"Valley and Sunrise": Neues Förderprogramm unterstützt deutsche Start-ups beim Einstieg in den japanischen Markt
Das deutsche "Cyber Valley" und die Risikokapitalgesellschaft "UTokyo IPC" der Universität Tokio geben den Start von "Valley and Sunrise" bekannt. Das Programm zur Markterschließung unterstützt deutsche Start-ups aus den Bereichen Künstliche…