Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Scaleup-Europe-Fonds: EU-Kommission mobilisiert privates Kapital für Europas Deep-Tech Zukunft
Die EU-Kommission plant gemeinsam mit privaten Investoren einen milliardenschweren Fonds, um europäische Deep-Tech-Unternehmen zu fördern. Damit soll vor allem das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Start-ups in strategischen…
STIP Compass 2025: Neue Daten zur Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik online
Die OECD und die Europäische Kommission haben am 21. Oktober 2025 die neuesten Daten ihres gemeinsamen STIP Compass zu Trends in der Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik herausgegeben. Die neuen Daten umfassen über 8.700…
Sequenzierung von 110.000 menschlichen Genomen: Südafrika baut nationale Genomdatenbank auf
Das südafrikanische Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation und der Medizinische Forschungsrat des Landes fördern ein neues Programm zur Sequenzierung von 110.000 menschlichen Genomen und den Aufbau einer nationalen Genomdatenbank.…
Vietnam fördert vier Universitäten als Vorbilder für Hochschulentwicklung
Das vietnamesische Committee for the Development of Science, Technology, Innovation and Digital Transformation hat vier Universitäten benannt, die in den kommenden Jahren eine Förderung für ihre strategische Entwicklung erhalten und als Modelle für…
Neue EU-Initiativen zur Stärkung der Forschungssicherheit
Auf der ersten europäischen "Flagship Conference on Research Security" vom 28. bis 30. Oktober 2025 in Brüssel hat die Europäische Kommission neue Maßnahmen vorgestellt, um Forschung in der EU besser zu schützen.
Globaler Austausch von Meeresdaten: Universal Plastic erweitert UNESCO-Ozeandaten- und Informationssystem ODIS
Die Zwischenstaatliche Ozeanographische Kommission (IOC) der UNESCO hat den Umweltdienstleister Universal Plastic als neuen Partner im Ocean Data and Information System (ODIS) aufgenommen. Die Zusammenarbeit verbessert den Zugang zu Daten zur…
EU-Quantengesetz: Europäische Kommission startet öffentliche Konsultation
Der EU-Quantenrechtsakt soll Forschung, Entwicklung und die industrielle Einführung von Quantentechnologien in der EU beschleunigen. Die Europäische Kommission hat am 29. Oktober 2025 eine öffentliche Konsultation gestartet, um Input von relevanten…
CERN veröffentlicht ersten Open-Science-Bericht
Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) hat ihren ersten Open-Science-Bericht veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über die Fortschritte der Organisation bei der Umsetzung ihrer Open-Science-Strategie im Zeitraum 2023–2024…
Künstliche Intelligenz für Forschung: US-Energieministerium kündigt öffentlich-private Partnerschaften zum Bau von Supercomputern an
Das US-amerikanische Department of Energy (DOE) hat bekanntgegeben, im Rahmen von Partnerschaften mit führenden US-Unternehmen vier neue Supercomputer an zwei Standorten zu errichten. Diese sollen die verfügbaren Kapazitäten für Künstliche…