Ein Erlass zielt darauf ab, Genehmigungsverfahren für Rechenzentren zu beschleunigen. So sollen etwa Ausnahmen für Umweltprüfungen und -genehmigungen ausgeweitet werden. Zudem ist eine finanzielle Förderung bestimmter Projekte sowie die Gewährung von Steueranreizen vorgesehen.
Mit einem weiteren Erlass soll die KI-Industrie durch die Förderung des Exports von US-amerikanischen Full-Stack-KI-Technologiepaketen unterstützt werden. Diese Komplettpakete für den Export an Verbündete und Partner weltweit sollen aus Hardware, Datensystemen, KI-Modellen und Cybersecurity-Maßnahmen bestehen und in Sektoren wie Gesundheitswesen, Bildung, Landwirtschaft oder Verkehr zum Einsatz kommen.
Ein dritter Erlass untersagt US-Bundesbehörden die Nutzung von KI-Systemen, die als "woke" eingestuft werden. Systeme, die etwa Diversity-, Equity- und Inclusion-Ansätze (DEI) bevorzugen, sollen ausgeschlossen werden.
Die Erlasse stehen im Kontext des parallel veröffentlichten KI-Aktionsplans "Winning the AI Race: America’s AI Action Plan" der darauf abzielt Innovationen zu beschleunigen, die amerikanische KI-Infrastruktur auszubauen und die Führungsrolle der USA in der internationalen Diplomatie und Sicherheit zu stärken.
Zum Nachlesen
- The Hill (23.07.2025): Trump signs executive orders to fast-track data center construction, target ‘woke’ AI
- The White House (23.07.2025): Fact Sheet: President Donald J. Trump Accelerates Federal Permitting of Data Center Infrastructure
- The White House (23.07.2025): Fact Sheet: President Donald J. Trump Promotes the Export of American AI Technologies
- The White House (23.07.2025): Fact Sheet: President Donald J. Trump Prevents Woke AI in the Federal Government