Die Regierungen beider Länder bekräftigen mit der Absichtserklärung den Wunsch zur Intensivierung der Zusammenarbeit in wissenschaftlichen und technologischen Fragen. Ziel ist es, die langjährige Partnerschaft fortzuführen, Synergien zu schaffen und die strategische Führungsrolle der USA und Großbritanniens in Wissenschaft und Technologie zu erhalten und zu stärken. Durch koordinierte politische Ansätze soll die Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Herausforderungen beitragen, Durchbrüche im Gesundheitswesen beschleunigen, Energiekosten senken, die nationale Sicherheit unterstützen und einen Rahmen für bahnbrechende Innovationen schaffen.
Technology Prosperity Deal
Der Technology Prosperity Deal (TPD) soll gemeinsame Initiativen zwischen den führenden Forschungs- und Normungsinstitutionen sowie weiteren Akteuren beider Länder in folgenden Bereichen ermöglichen:
- Künstliche Intelligenz: Geplant ist eine vertiefte Zusammenarbeit beim Auf- und Ausbau von KI-Infrastrukturen und in der Forschung; unter anderem durch gemeinsame Forschungsprogramme zwischen führenden Forschungs- und Fördereinrichtungen sowie Ministerien beider Länder – aus den USA etwa das Energieministerium (DOE), die National Science Foundation (NSF), die National Institutes of Health, die Advanced Research Projects Agency for Health (ARPA-H) sowie von britischer Seite das Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie (DSIT) und die Forschungs- und Innovationsagentur UKRI. Inhaltlich liegt der Fokus auf KI-Anwendungen für Forschung und Wissenschaft allgemein, in der Biotechnologie und Präzisionsmedizin sowie für die Raumfahrt. Zudem soll die Partnerschaft zwischen dem US-amerikanischen Center for AI Standards and Innovation und dem britischen AI Security Institute für Bewertungsverfahren und Entwicklung von Standards für KI-Modelle gestärkt werden.
- Zivile Kernenergie: Beide Seiten beabsichtigen, die Entwicklung, Genehmigungsverfahren und den Bau fortschrittlicher Kernreaktoren sowie die Nutzung fortschrittlicher Kernbrennstoffe zu beschleunigen und einheitliche Rahmenbedingungen hierfür zu schaffen. Dies betrifft auch die Forschung, Entwicklung und Markteinführung im Bereich der Fusionsenergie, unter anderem durch den Einsatz von KI.
- Quantencomputing: Der TPD sieht eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Software, Hardware und Algorithmen sowie gemeinsamer Standards für Quantencomputing vor. Ziel ist es, dass beide Länder eine Vorreiterrolle bei der Anwendung der Technologie einnehmen und wirtschaftliche Vorteile hieraus ziehen. Als primäre Anwendungsfelder werden Verteidigung, Finanzen und Energie ausgewiesen.
- Forschungssicherheit: Beide Länder wollen ihre Zusammenarbeit zur Stärkung der Forschungssicherheit insbesondere im Bereich kritischer und neuer Technologien vertiefen. Neben dem Austausch über bewährte Verfahren und Informationen zur Bedrohungsanalyse und -minimierung soll der Aufbau von Kapazitäten an Universitäten, Forschungseinrichtungen und in der Industrie gestärkt werden. Des Weiteren ist die Anleitung von Verbündeten und Partnern zur Übernahme vergleichbarer Verfahren vorgesehen, um global ein vertrauenswürdiges Innovationsökosystem zu fördern.
Zur Umsetzung des TPD ist in der Absichtserklärung die Einrichtung einer ministeriellen Arbeitsgruppe innerhalb der nächsten sechs Monate festgeschrieben. Diese soll als strategisches Forum dienen, um die bilaterale Zusammenarbeit zu leiten, Prioritäten festzulegen und die Umsetzung gemeinsamer Initiativen zu überwachen. Beide Seiten beabsichtigen zudem jährlich die Fortschritte im Rahmen dieser Vereinbarung zu bewerten und den Umfang und die Ausrichtung der nächsten Phase der Kooperationsprogramme festzulegen.
Zum Nachlesen
- GOV.UK (18.09.2025): Memorandum of Understanding between the Government of the United States of America and the Government of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland regarding the Technology Prosperity Deal
- The White House (18.09.2025): President Trump Signs Technology Prosperity Deal with United Kingdom