StartseiteAktuellesNachrichtenErster Gipfel der Globalen Biodiversitätsallianz: Guyana und Yale Center for Biodiversity and Global Change unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Erster Gipfel der Globalen Biodiversitätsallianz: Guyana und Yale Center for Biodiversity and Global Change unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Berichterstattung weltweit

Am 23. Juli 2025 haben Vertreterinnen und Vertreter karibischer und lateinamerikanischer Staaten sowie internationaler Organisationen in Guyana die Globale Biodiversitätsallianz (GBA) ins Leben gerufen. Im Rahmen des Gipfels unterzeichneten die Regierung von Guyana und das Yale Center for Biodiversity and Global Change eine Absichtserklärung zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Bereich Biodiversität.

Diese Vereinbarung zwischen der Regierung von Guyana und dem Yale Center for Biodiversity and Global Change legt den Grundstein für die gemeinsame Entwicklung des National Biodiversity Information System (NBIS) – einer digitalen Infrastruktur zur Unterstützung von Guyanas neuer nationaler Biodiversitätsüberwachungsstrategie. Ziel dieser Strategie ist es, den weltweit ersten vollständig standardisierten, nationalen Rahmen zur Erfassung und kontinuierlichen Beobachtung der biologischen Vielfalt zu schaffen. Das NBIS beruht auf den Prinzipien wissenschaftlicher Fundierung, Transparenz und nationaler Souveränität und soll als übertragbares Modell auch anderen Staaten innerhalb der Allianz dienen.

Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen der offiziellen Gründung der GBA. Die Gründungsmitglieder verabschiedeten dabei eine gemeinsame Deklaration, in der sie drei zentrale Zielsetzungen der Allianz festhielten:

  • das Bewusstsein für die Biodiversitätskrise und ihre Verflechtungen mit anderen globalen Herausforderungen zu schärfen
  • die Ambitionen im Kampf gegen den Verlust biologischer Vielfalt zu steigern
  • den Zugang zu Finanzmitteln zu verbessern, um wirksame Maßnahmen zu ermöglichen

Darüber hinaus wurde auf dem Gipfel ein Entwurf für einen Global Biodiversity Action Plan vorgestellt. Dieser sieht neben der Kooperation zwischen Guyana und dem Yale Center unter anderem auch die Institutionalisierung eines International Centre for Biodiversity Research sowie die Festlegung einer gemeinsamen Forschungsagenda zu ökologischen Referenzwerten vor.

Zum Nachlesen

Quelle: GBA Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Dominikanische Republik Ecuador Guyana USA Global sonstige Länder Themen: Lebenswissenschaften Strategie und Rahmenbedingungen Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger