Im Zuge der umfassenden Verwaltungsreform hat Ecuadors Präsident Daniel Noboa die Zusammenlegung mehrerer Ministerien und Sekretariate angeordnet. Die Anzahl der Ministerien soll von 20 auf 14 reduziert werden, die der Sekretariate von neun auf drei. Auch das bisher eigenständige Nationale Sekretariat für Hochschulbildung, Wissenschaft, Technologie und Innovation (SENESCYT) ist betroffen: Es wird künftig in das Bildungsministerium integriert, ebenso wie das Ministerium für Kultur und Kulturerbe und das Sportministerium. Laut Regierung soll die Maßnahme zur Vereinfachung administrativer Strukturen und zur Beschleunigung von Prozessen im öffentlichen Sektor beitragen. Darüber hinaus ist der Abbau von rund 5.000 Stellen im öffentlichen Dienst vorgesehen.
Fachleute und wissenschaftliche Institutionen äußern jedoch Kritik. Sie warnen, dass durch die strukturellen Veränderungen Forschungsvorhaben erschwert, die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt und Mittel für wissenschaftliche Projekte gekürzt werden könnten. Wissenschaftliche Institutionen, Umweltgruppen und indigene Organisationen kritisieren zudem die Eingliederung des Umweltministeriums in das Ministerium für Bergbau und Energie und heben mögliche Interessenskonflikte hervor.
Zum Nachlesen
- Secretaría General de Comunicación de la Presidencia (24.07.2025): El Gobierno pone en marcha plan de eficiencia administrativa: Se reduce 41 % de instituciones del ejecutivo
- Science (01.08.2025): Ecuador eliminates science agency in major reorganization
- SciDev.Net (01.08.2025): Ecuador: futuro incierto para ciencia y protección ambiental
- amerika21 (04.08.2025): Ecuador: Regierung will tausende Stellen im öffentlichen Dienst streichen