StartseiteAktuellesNachrichtenVolkswagenStiftung: Förderung von neuen Projekten mit Fokus auf Wissenschaft und Politik

VolkswagenStiftung: Förderung von neuen Projekten mit Fokus auf Wissenschaft und Politik

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Die VolkswagenStiftung fördert im Rahmen der Initiative "Forschung über Wissenschaft" fünf neue Kooperationsprojekte, die sich mit Fragen rund um den Themenbereich Wissenschaft und Politik befassen. Die interdisziplinär und international zusammengesetzten Teams untersuchen in den kommenden vier Jahren mit unterschiedlichen Methoden zentrale Fragen zum Selbstverständnis und zur Funktion von Wissenschaft.

In der Initiative "Forschung über Wissenschaft" wurden insgesamt rund 4,9 Millionen Euro für fünf Kooperationsprojekte bewilligt. Die Projekte sind unter anderem in Berlin und Kaiserslautern angesiedelt.

Übersicht der geförderten Projekte:

  • "Science under Pressure: Engaging with Science and Democracy in Hybrid Sites" (SCIPRESS) (Deutschland, Spanien, Schweden)
  • "China's Science Silk Road and the New Geopolitics of Knowledge Production" (Deutschland, Singapur, Kanada)
  • "Reproducibility Has Politics" (Deutschland, Frankreich)
  • "Reforming Science: Investigating the Reflexivity & Reflectivity of (Non)Academic Actors Advocating for Science Reforms" (Deutschland, Dänemark)
  • "Looking Across Worlds for Environmental Justice: Interrogating Scientific Practices of Relating to Indigenous Knowledge" (Deutschland, Großbritannien)

Im Rahmen des Programms "Forschung über Wissenschaft" fördert die VolkswagenStiftung interdisziplinäre, multi-methodische und international ausgerichtete Forschungsvorhaben. Ziel ist es, die Expertise verschiedener Communities zusammenzubringen. Es unterstützt nicht nur die Erschließung neuen Wissens, sondern auch eine Reflektion über die strategische Anwendung der generierten Erkenntnisse im Kontext von Wissenschafts- und Hochschulpolitik. Zu wechselnden Ausschreibungsthemen können Anträge eingereicht werden.

Zum Nachlesen

Quelle: VolkswagenStiftung Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Kanada Singapur Dänemark Frankreich Schweden Spanien Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Themen: Ethik, Recht, Gesellschaft Förderung Geistes- und Sozialwiss.

Weitere Informationen

Projektträger