Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Britische Regierung fördert Forschung zu modularen Kernreaktoren und Grünem Wasserstoff

Am 13. Dezember gab die britische Regierung bekannt, insgesamt 102 Millionen GBP (116,9 Mio. EUR)* zur Förderung der Kernenergie und Wasserstoffproduktion bereitzustellen. Ein erheblicher Teil der Mittel fließt in Forschungs- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen für die digitale Dekade unterzeichnet

Um sicherzustellen, dass die EU ihre Ziele für einen digitalen Wandel im Einklang mit ihren Werten erreicht, haben der Rat, das Europäische Parlament und die Kommission am 15. Dezember die Europäische Erklärung zu den digitalen Rechten und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT) erhält Mittelzuweisung in Höhe von 890 Millionen Euro

Das EIT erhält 890 Millionen Euro aus dem Forschungsprogramm Horizont Europa - die bisher höchste Mittelzuweisung, die ausgeschüttet wurde. Die Gelder werden ab 2023 in Form von zwei- und dreijährigen Zuschüssen an die acht Wissens- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Genomforschung für das Gesundheitssystem: Britische Regierung gibt Förderung bekannt

Die britische Regierung stellt für mehrere Vorhaben in der Genomforschung insgesamt 175 Millionen GBP (203,5 Mio. EUR)* bereit. Mit den Maßnahmen soll die Genomik als fester Bestandteil im britischen Gesundheitssystem verankert werden und zu dessen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Historischer Durchbruch in der Fusionsforschung: Forschende in den USA melden erstmals Energiegewinn

An der National Ignition Facility (NIF) im Lawrence Livermore National Lab (LLNL) in Kalifornien ist es Forschenden erstmals gelungen, mittels Laserfusion bei der Verschmelzung von Atomkernen Energie zu gewinnen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Allianz für duale Ausbildung Lateinamerika und Karibik: Internationale Konferenz in Mexiko setzt wichtigen Impuls

Mit konkreten Perspektiven für die weitere Zusammenarbeit zur dualen Berufsbildung in 2023 geht die erste internationale Konferenz in Präsenz der Allianz für duale Ausbildung Lateinamerika und Karibik in Mexiko erfolgreich zu Ende. Das Bundesinstitut…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nach dem Erfolg der Pilotphase: Frankreich fördert neue universitäre Innovationscluster im Rahmen von France 2030

Am 7. Dezember wurde die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Einrichtung von 20 universitären Innovationsclustern veröffentlicht. Damit streben das Ministerium für Wirtschaft, Finanzen, industrielle und digitale Souveränität und das…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Globale Gesundheit: EU und WHO starten neue Partnerschaft für bessere Pandemievorsorge und -reaktion

Die Europäische Union und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bauen ihre Zusammenarbeit aus. Eine neue Partnerschaft zwischen der EU-Behörde für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) und der WHO nimmt unter anderem die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Überarbeitete EU-Normungsvorschriften: EU-Ministerinnen und ‑Minister stimmen Änderung zu

In der Verordnung werden Verfahren für die Ausarbeitung harmonisierter Normen in der EU festgelegt. Diese erleichtern das Inverkehrbringen von Produkten auf dem Binnenmarkt und stärken damit die Wettbewerbsfähigkeit der EU. Nachdem der Rat der…

weiterlesen

Projektträger