Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Kanadische Regierung beruft Beratungsgremium für nationales Forschungsfördersystem
Am 6. Oktober gaben die kanadischen Minister für Forschung und Gesundheit, François-Philippe Champagne und Jean-Yves Duclos, die Einberufung des neuen Gremiums bekannt. Es soll die Regierung bei der Weiterentwicklung der Forschungsförderung in Kanada…
THE Ranking 2023: Times Higher Education stellt Rangliste weltweit führender Universitäten vor
Das THE World University Ranking 2023 wird wie in den Vorjahren von Universitäten aus Großbritannien und den USA dominiert. Die TU München ist die führende von insgesamt 51 deutschen im Ranking vertretenen Hochschulen und die am besten bewertete…
DARPA startet Initiativen zur Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen
Die US-amerikanische Forschungsagentur Defense Advanced Research Projects Agency DARPA hat zwei neue Programme auf den Weg gebracht, um die weltweite Wissenschafts- und Technologielandschaft systematisch zu erkunden. Ziel ist es, den Prozess zur…
Talente im Bereich technologieintensive Innovation: EIT startet Initiative zur Schulung von europaweit einer Million Menschen
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat den Start der Initiative "Talente im Bereich technologieintensive Innovation" angekündigt und lädt Partner ein, sich mit zu engagieren, um in den kommenden Jahren eine Million Menschen in…
CERN stellt neue Richtlinie für Open Science vor
Anfang Oktober hat die Europäische Organisation für Kernforschung CERN eine neue Richtlinie für offene Wissenschaft verabschiedet, die mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt. Sie zielt darauf ab, die gesamte CERN-Forschung sowohl für andere Forschende…
Gemeinsames Unternehmen für intelligente Netze und Dienste: EU fördert 35 Projekte zum 5G-Ausbau und 6G-Aufbau
Das europäische Unternehmen für intelligente Netze und Dienste SNS JU hat die Förderung von 35 Projekten bekannt gegeben. Sie zielen auf den Aufbau einer Lieferkette für fortgeschrittene 5G-Systeme sowie von 6G-Technologiekapazitäten in Europa ab.…
Vereinbarung zur Reform der Forschungsbewertung in Europa zur Unterzeichnung geöffnet
Organisationen, die sich mit der Bewertung von Forschung befassen, sind aufgerufen, das "Agreement on reforming research assessment" zu unterzeichnen und sich an der Gründung einer Koalition zu beteiligen.
Europäische Kommission veröffentlicht Bericht zu inklusiver Geschlechtergleichstellung
Die Europäische Kommission unterstützt die Entwicklung inklusiver Gleichstellungspläne und Gleichstellungsstrategien. Damit möchte sie Diversität in Forschung und Innovation fördern und ihre Gender-Politik für Schnittstellen zu anderen sozialen…
Neuseeland flexibilisiert steuerliche Forschungsförderung
Anfang kommenden Jahres will Neuseeland unterjährige Zahlungen im Rahmen der steuerlichen Forschungsförderung ermöglichen. Unternehmen, die förderungswürdige Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten (FuE) durchführen, sollen dadurch häufiger und…