Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Teilnahme an EU-Wissenschaftsprogrammen: Vereinigtes Königreich leitet Rechtsverfahren ein
Die britische Regierung will sich auf dem Rechtsweg Zugang zu den EU-Wissenschaftsprogrammen verschaffen. Sie hat dazu die im gemeinsamen Kooperations- und Handelsabkommen für den Konfliktfall vorgesehenen formellen Beratungen eingeleitet.
US-Klimaschutzpaket "Inflation Reduction Act": Milliarden Investitionen im Kampf gegen die Erderwärmung und zur Förderung von Forschung und Entwicklung
Am 16. August setzte US-Präsident Biden den sogenannten "Inflation Reduction Act" in Kraft, der in der vergangenen Woche nach über einem Jahr Verhandlungen vom US-Kongress verabschiedet wurde. Das Gesetz enthält unter anderem die größte Investition…
Shanghai Ranking 2022: Liste der 1.000 führenden Hochschulen weltweit
Die Harvard University belegt im 20. Jahr in Folge den ersten Platz. Die Ludwig-Maximilians-Universität München bleibt die bestbewertete von insgesamt 47 im Ranking geführten deutschen Hochschulen, fällt aber aus der Gruppe der weltweit führenden 50…
Wissenschaft, Technologie und Innovation für nachhaltige Entwicklung: Kambodscha, Laos, Thailand und Vietnam starten gemeinsame Initiative
Die "United Nations Economic and Social Commission for Asia and the Pacific" (ESCAP) unterstützt die Entwicklung eines neuen Programms zur Zusammenarbeit zwischen Kambodscha, der Demokratischen Volksrepublik Laos, Thailand und Vietnam in den…
Südostasiatischer Hochschulraum: ASEAN stellt Roadmap und Implementierungsplan vor
Der Verband Südostasiatischer Nationen, kurz ASEAN, hat eine Roadmap und einen Implementierungsplan vorgestellt, der den Weg zur Einrichtung eines gemeinsamen Hochschulraums für die kommenden Jahre skizziert.
Wiederaufbau der Ukraine: E-Learning und Kompetenzentwicklung in den Bereichen Energieeffizienz, Bau und Wiederaufbau, Grüne Energie
Im Rahmen der "Neue Lerninitiative" hat die Europäische Stiftung für Berufsbildung (European Training Foundation - ETF) ein Soforthilfeprogramm für die Ukraine als Reaktion auf die russische Militäraggression gestartet, die die Bildungsinfrastruktur…
Eastern and Southern Africa Higher Education Centers of Excellence: Weltbank fördert sechs zusätzliche Exzellenzzentren für Landwirtschaft
Die Weltbank und der Inter-University Council of East Africa (IUCEA) haben eine Zusatzfinanzierung im Rahmen des "Eastern and Southern Africa Higher Education Centers of Excellence" Projekts vereinbart. Die Weltbank stellt zusätzliche Mittel in Höhe…
US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert neue Zentren für technische Forschung in den Bereichen Landwirtschaft, Gesundheit, Fertigung und intelligente Städte
Das Engineering Research Center (ERC) Programm der National Science Foundation (NSF) unterstützt konvergente Forschung, Ausbildung und Technologieumsetzung an US-Universitäten in Feldern mit potenziell großen gesellschaftlichen Auswirkungen. Die NSF…
Affenpocken: Internationaler Aufruf für freien Zugang zu Forschungsarbeiten und -daten
Das Büro für Wissenschafts- und Technologiepolitik OSTP des Weißen Hauses hat einen Aufruf von Vertreterinnen und Vertretern aus 19 Ländern veröffentlicht. Diese fordern im Zusammenhang mit dem Affenpockenausbruch einen freien Zugang zu…