Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Alexander von Humboldt-Stiftung veröffentlicht Studie zur internationalen Mobilität von Wissenschaftlerinnen

Die Humboldt-Stiftung hat die Ergebnisse einer internationalen Analyse zur Ausgangslage von hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen weltweit veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hilfsmaßnahmen für aus der Ukraine geflohene Studierende, Forschende und Lehrende gestartet: DAAD fordert Unterstützung für deutsche Hochschulen

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bringen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Förderorganisationen aus Deutschland und weltweit eigeninitiativ erste Hilfsangebote auf den Weg. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mahnt…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU und Tunesien unterzeichnen Assoziierungsabkommen

Am 29. März unterzeichneten die Europäische Kommission und die tunesische Regierung ein Abkommen, das Tunesien den Assoziationsstatus zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa (2021-2027) gewährt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

BRICS-Staaten starten Initiative für ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungszentrum für Impfstoffe

Die BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – werden die Zusammenarbeit bei der Impfstoffforschung, -herstellung und -zertifizierung verstärken. Ziel ist die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Zudem sollen Impfstoffe für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen fördert Forschung und Entwicklung zu innovativen grünen Technologien zur Energieerzeugung

Das polnische Zentrum für Forschung und Entwicklung NCBR kündigte über Science|Business ein neues Programm zur Förderung der Erforschung und Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energietechnologien an. Das Programm soll die Umsetzung des European…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Einrichtung eines Lenkungsausschusses für die Europäische Partnerschaft für Metrologie

Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für die Auswahl von acht Mitgliedern der Lenkungsgruppe der Europäischen Partnerschaft für Metrologie veröffentlicht. Durch diese Partnerschaft soll mittels eigenständiger…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und USA verstärken Kooperation zur Entwicklung von Batterietechnologien

Die Europäische Kommission und das Energieministerium (Department of Energy, DOE) der USA gaben Mitte März ihre Unterstützung für eine Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Batterieallianz und der US-amerikanischen Li-Bridge-Alliance bekannt. Dies…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mexikanischer Rat für Wissenschaft und Technologie CONACYT kündigt Kofinanzierung für mexikanische Teilnehmende an Horizont Europa an

Einrichtungen aus Mexiko sind im EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa teilnahmeberechtigt, erhalten jedoch keine EU-Förderung. Zur Schließung dieser Lücke wird CONACYT auf Antrag Fördergelder für Forschende in Mexiko, die an…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japans erster vollwertiger Preprint-Server geht in Betrieb

Die Japan Science and Technology Agency (JST) hat am 24. März den Preprint-Server Jxiv freigeschaltet. Jxiv wird Artikel, die in Fachzeitschriften noch nicht veröffentlicht sind, als Vorabdrucke offen zugänglich machen. Damit soll die schnelle…

weiterlesen

Projektträger