Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Australien eröffnet zwei neue Forschungszentren: Transformation der Mineralindustrie und Erforschung der dunklen Materie

Die Einrichtungen sind Bestandteil der Exzellenzzentren-Initiative des australischen Forschungsrates und werden in den kommenden sieben Jahren mit Fördermitteln in Höhen von jeweils 35 Millionen AUD (ca. 21,6 Mio. EUR) gefördert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Einrichtung der EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA)

Die Europäische Kommission hat am 16. September die Einrichtung der EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (Health Emergency Preparedness and Response Authority, HERA) bekannt gegeben.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

U-Multirank 2021: Kooperation von Hochschulen zahlt sich aus

Die aktuelle Ausgabe des U-Multirank wurde veröffentlicht. Neben der Auswertung für verschiedene Stärkefelder enthält das Ranking erstmals einen Index zur Messung der Intensität der Kooperationen von Hochschulen. Deutsche Hochschulen schneiden über…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Erasmus+-App: Mehr Mobilität durch digitalen europäischen Studierendenausweis

Die am 21. September gestartete Erasmus+-App soll den Zugang zu unterschiedlichen Leistungen wie Bezahlen in der Mensa, Ausleihe an Hochschulbibliotheken oder den digitalen Transfer von Studienleistungen innerhalb Europas ermöglichen. Über die App,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil

Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweizer Bundesrat verabschiedet Übergangslösungen für nicht zugängliche Programmteile von Horizont Europa

Die Schweiz gilt beim EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa und damit verbundenen Programmen und Initiativen bis auf Weiteres als nicht-assoziiertes Drittland. In diesem Status können Forschende in der Schweiz an den meisten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neues Europäisches Bauhaus: Verbindung von Nachhaltigkeit mit Stil und Inklusion

Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung verabschiedet, in der sie das Konzept des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) vorstellt. Dazu gehören eine Reihe politischer Maßnahmen und Finanzierungsmöglichkeiten. Das Projekt zielt darauf ab, den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Wiederherstellung nachhaltiger Kohlenstoffkreisläufe: Europäische Kommission veröffentlicht Roadmap und öffnet Konsultation

Ziel der Initiative ist es, eine langfristige Vision für nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe (einschließlich Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2) in einer klimaneutralen EU-Wirtschaft zu entwickeln und die Entwicklung technologischer und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2021" veröffentlicht: Schwerpunktthema Chancengerechtigkeit

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz (KMK) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 16. September den internationalen Bericht "Bildung auf einen…

weiterlesen

Projektträger