Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

EUROSTUDENT-Bericht veröffentlicht: Wie leben und studieren junge Menschen in Europa?

Gestern erschien der neue EUROSTUDENT-Bericht des DZHW, in dem Daten über die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen von Studierenden in Europa vorgestellt werden. Wie alt sind Studierende durchschnittlich, leben sie noch bei ihren Eltern, wie…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich stellt Wasserstoff-Strategie vor

Mit der Strategie möchte die britische Regierung den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft fördern und die selbst gesteckten Ziele zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen erreichen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Treffen der G20-Ministerinnen und -Minister: Gemeinsame Erklärungen zu Digitalisierung sowie der Rolle von Forschung und Hochschulbildung

Im Rahmen der italienischen G20-Präsidentschaft trafen sich die für Digitalisierung und Forschung zuständigen Ministerinnen und Minister der G20-Staaten am 5. und 6. August in Triest und verabschiedeten zwei Erklärungen für eine nachhaltige…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission legt Empfehlungen für inklusive Primar- und Sekundarschulbildung vor

Die Kommission hat am 5. August eine Empfehlung des Rates zum Blended Learning für eine hochwertige und inklusive Primar- und Sekundarschulbildung vorgelegt. Die Empfehlung soll die Mitgliedstaaten bei der Gestaltung ihrer Bildungssysteme…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Britische Förderorganisation UKRI gibt neue Open-Access-Richtlinie bekannt

Großbritanniens nationale Forschungsförderagentur UK Research and Innovation (UKRI) hat ihre Richtlinien für wissenschaftliche Veröffentlichungen überarbeitet: ab April 2022 müssen Forschende, die eine Förderung von UKRI erhalten, ihre Arbeiten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Pandemievorsorge und die Rolle der Wissenschaft: Wissenschaftsakademien richten Empfehlungen an die G20-Staaten

Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten am 30. und 31. Oktober 2021 in Rom haben die Wissenschaftsakademien dieser Staaten, darunter die deutsche Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritanniens Turing-Mobilitätsprogramm vergibt 40.000 Stipendien für Auslandsaufenthalte

Die britische Regierung hat verkündet, dass im Rahmen des neuen nationalen Turing-Mobilitätsprogramms mehr als 40.000 Lernenden Bildungs- und Ausbildungsaufenthalte in 150 Ländern ermöglicht werden sollen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission startet Stakeholder-Umfrage zum europäischen Innovationsökosystem

Die Europäische Kommission hat am 5. August 2021 eine Online-Umfrage zum europäischen Innovationsökosystem gestartet. Diese richtet sich an ein breites Spektrum an Stakeholdern, die an Innovationen bzw. der Gestaltung des Innovationsökosystems…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Strategische Allianz für duale Ausbildung in Lateinamerika und Karibik gegründet

Berufsbildungsinstitutionen aus 15 Ländern gründeten im Rahmen einer virtuellen Regionalkonferenz zu Perspektiven und Konsolidierung der dualen Berufsbildung die Allianz für duale Ausbildung in Lateinamerika und Karibik.

weiterlesen

Projektträger