Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Horizont Europa: Programmführer und Liste von Drittstaaten veröffentlicht
Zeitgleich mit der Öffnung der ersten Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen in der zweiten Säule von Horizont Europa hat die Europäische Kommission einen Programmführer sowie eine Liste teilnahmefähiger Drittstaaten, die an Horizont…
EU4Health: Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat das Arbeitsprogramm 2021 des EU4Health Programms mit einem Gesamtbudget von 312 Mio. EUR veröffentlicht.
Neues EU-Portal für Forschungskooperationen zu sozio-ökonomischen Aspekten von COVID-19 gestartet
Das Online-Portal soll dazu dienen, Forschende und Innovatoren zu vernetzen, die sich mit den sozio-ökonomischen Aspekten der COVID-19-Pandemie beschäftigen und so Kooperationen in dem Bereich anzustoßen.
Fonds des Europäischen Innovationsrats: 500 Millionen Euro für bahnbrechende Erfindungen
Die Europäische Kommission hat am 24. Juni 2021 die zweite Runde der direkten Kapitalbeteiligungen durch den Fonds des Europäischen Innovationsrats (European Innovation Council - EIC) bekannt gegeben. Seit seinem Start im Jahr 2020 hat der EIC-Fonds…
Times Higher Education veröffentlicht internationales Ranking junger Universitäten 2021
Das Times Higher Education Young University Ranking bewertet Universitäten weltweit, die 50 Jahre alt oder jünger sind, anhand von 13 Leistungsindikatoren in den Bereichen Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Das diesjährige Ranking umfasst 475…
US-amerikanische Hochschulen verzeichnen Zuwachs an Studienbewerbungen aus dem Ausland
In einer Umfrageserie untersucht das US-amerikanische Institute of International Education (IIE) die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf den internationalen Bildungsaustausch in und aus den Vereinigten Staaten. Laut der am 10. Juni…
Erasmus+ und Europäischer Solidaritätskorps starten in neue Programmperiode: Mehr Möglichkeiten für Austausch und Begegnung
Digitaler, inklusiver und nachhaltiger: Die EU-Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps bieten in der neuen Förderphase noch nie dagewesene Möglichkeiten der Zusammenarbeit und der Auslandsmobilität.
UNESCO Wissenschaftsbericht 2021 erschienen: Mehr Mittel für Forschung zur Bewältigung globaler Herausforderungen erforderlich
Der alle fünf Jahre erscheinende „UNESCO Science Report“ wurde von 70 Autorinnen und Autoren aus 52 Ländern verfasst. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung von Forschung und Wissenschaftspolitik aus globaler Perspektive und zeigt Schwerpunkte,…
Kanada gibt umfangreiche Förderung für Wissenschaft und Forschung bekannt
Über verschiedene Programme erhalten mehr als 4.800 Forschende in Kanada Fördermittel in Höhe von insgesamt 635 Millionen CAD (430,7 Mio. EUR)