Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
FuE-Investitionen in Argentinien deutlich gefallen
Im Jahr 2019 betrugen die Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) in Argentinien 96.664 Millionen Argentinische Pesos, was nach Umrechnung auf Konstantwährungsbasis einem Rückgang von 28 Prozent im Vergleich zum Jahr 2015 gleichkommt.
Digitale Kompetenzen in der schweizerischen Berufsbildung: Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung stellt Ergebnisse einer Studie vor
Ein vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation finanziertes Projekt untersuchte die digitalen Kompetenzen von Berufsfachschullehrkräften sowie den Stand der digitalen Entwicklung von Berufsschulen in der Schweiz. Zentrale Erkenntnis:…
Kanadischer Bericht untersucht Forschungsförderung im internationalen Vergleich
Eine Expertengruppe hat im Auftrag des Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) beim Council of Canadian Academies (CCA) internationale Förderprogramme für die Natur- und Ingenieurswissenschaften verglichen und untersucht,…
Brasilianische Regierung stellt Strategie für Künstliche Intelligenz vor
Im April wurde die vom Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovationen erstellte brasilianische Strategie für Künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. In die Strategie sind die Ergebnisse einer öffentlichen Konsultation vom Anfang…
In eigener Sache: Dritter Bericht zum „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA)“ mit Schwerpunkt Indien veröffentlicht
Die aktuelle Publikation ist nach der Veröffentlichung der beiden ersten Berichte 2019 und 2020 die dritte umfangreiche Bestandsaufnahme der Forschungsentwicklung in ausgewählten asiatischen und pazifischen Ländern.
EIT Health Netzwerk gründet Innovation Hub in Österreich
Das größte europäische Gesundheitsnetzwerk, EIT Health, hat Österreich als siebten Standort für einen EIT Health-Innovationshub ausgewählt. Bisher gibt es solche Co-Location Centers zur regionalen Verankerung des europäischen Netzwerkes in…
UNCTAD-Bericht zur Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik der Dominikanischen Republik veröffentlicht
Der von der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) herausgegebene Bericht enthält eine Analyse des nationalen Systems für Wissenschaft, Technologie und Innovation der Dominikanischen Republik sowie Maßnahmen und…
Neue Daten der OECD zu Ausgaben für Forschung und Entwicklung - auch auf Kooperation international
Die OECD hat die Daten zu den Hauptindikatoren für Wissenschaft und Technologie (OECD Main Science and Technology Indicators) aktualisiert. Sie zeigen, dass die FuE-Ausgaben im OECD-Raum im Jahr 2019 vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie um 4 %…
Europäische Kommission fördert Entwicklung und Verfügbarkeit von Medikamenten gegen COVID-19
Die Europäische Kommission hat am 06.05.2021 die Impfstoffstrategie der EU mit einer Strategie für COVID-19-Therapeutika ergänzt. Sie will damit die Entwicklung und Verfügbarkeit dringend benötigter Arzneimittel, auch zur Behandlung von „Long-Covid“,…