Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
QS Ranking der weltweit besten Städte für Studierende 2022 erschienen
Unter Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren wie Erschwinglichkeit, Attraktivität und der Meinung von Studierenden bietet das QS-Ranking der besten Studentenstädte einen Überblick über die besten Orte zum Leben und Studieren auf der ganzen Welt.…
GO FAIR-Initiative: Internationaler Fachaustausch für einen fairen Wandel im Forschungsdatenmanagement
Globale Herausforderungen und aktuelle Krisen verdeutlichen die Bedeutung von auffindbaren, zugänglichen und wiederverwendbaren Forschungsdaten für den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess. Die GO FAIR-Initiative rief im Juni dieses Jahres die…
Olympische Spiele in Japan: Vorhang auf für Wasserstofftechnologien
Die olympische Flamme, die am 23. Juli entzündet wurde, wird zum ersten Mal in der Geschichte der Spiele mit Wasserstoff betrieben. Das Gastgeberland Japan nutzt so die weltweite Aufmerksamkeit und präsentiert neueste Entwicklungen in Forschung,…
EU investiert 122 Millionen Euro in innovative Projekte zur Dekarbonisierung der Wirtschaft
Die Europäische Union investiert erstmals seit der Einrichtung des Innovationsfonds 118 Mio. Euro in 32 kleine innovative Projekte in 14 EU-Mitgliedstaaten, Island und Norwegen. Mit den Finanzhilfen werden Projekte unterstützt, die CO2-arme…
Großbritannien stellt neue Innovationsstrategie vor: 22 Milliarden Britische Pfund für Forschung und Entwicklung
Die britische Regierung hat eine neue Innovationsstrategie auf den Weg gebracht, um die Kapazitäten in Wissenschaft und Forschung nach dem Austritt aus der EU zu stärken.
EU-Kommission unterstützt elf neue Forschungsprojekte zur Bekämpfung von COVID-19 mit 120 Millionen Euro: Zehn mit deutscher Beteiligung
Die Europäische Kommission hat am 22. Juli elf neue Projekte im Rahmen des EU-Forschungsprogramms Horizont Europa zur Förderung ausgewählt, die die Erforschung des Coronavirus und seiner Varianten unterstützen sollen. An zehn der elf ausgewählten…
Australien investiert in neue Forschungs- und Ausbildungszentren
Die Regierung von Premierminister Scott Morrison investiert 74 Millionen australische Dollar (etwa 46 Mio. Euro) in die Eröffnung von 16 neuen Forschungs- und Ausbildungszentren im ganzen Land, um Wissenschaft und Wirtschaft näher zusammen zu bringen…
Neues-COST Netzwerk zur Entwicklung von Hochleistungsverbundwerkstoffen mit intelligenten Eigenschaften
Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe haben neue Möglichkeiten für die Entwicklung von intelligenten Geräten mit sensorischen Eigenschaften eröffnet. Die Anwendungsmöglichkeiten von Sensoren sind enorm, und Kohlenstoffverbundwerkstoffe bieten den Vorteil,…
Russische Regierung startet Wettbewerb zur Förderung von Forschungszentren zu Künstlicher Intelligenz
Zur Unterstützung der Erforschung und der Entwicklung von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) hat das Analysezentrum der Regierung der Russischen Föderation einen Förderaufruf gestartet. Insgesamt stehen Mittel von 5,4 Milliarden RUB (61,6…