Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Argentinien und Katalonien fördern internationale Zusammenarbeit in der Industrie 4.0
Im Rahmen der Veranstaltung "Industrie 4.0: Brückenschlag zwischen Katalonien und Südamerika" gaben Regierungsvertreter aus Argentinien und Katalonien Pläne für bilaterale Förderungen von Kooperationsprojekten im Bereich Industrie 4.0 bekannt.
Neue EU-Plattform zur Krebsbekämpfung: Mit mehr Wissen die Krankheit verhindern und besser behandeln
Am 30. Juni startete die Europäische Kommission das Wissenszentrum für Krebs, eine neue Online-Plattform für die Koordinierung von Maßnahmen gegen die häufigste Todesursache von unter 65-Jährigen in Europa. Sie wird die neuesten Erkenntnisse über…
Europäische Union und Marokko gründen grüne Partnerschaft
Die Europäische Kommission und das Königreich Marokko haben eine grüne Partnerschaft angekündigt, um die Umsetzung des Pariser Abkommens voranzutreiben. Mit der Partnerschaft wollen die EU und Marokko stärker im Kampf gegen den Klimawandel…
Schweden plant neue nationale Forschungsinfrastruktur für Großrechenressourcen
Der Schwedische Forschungsrat hat den Prozess zur Gründung einer neuen Organisation eingeleitet, die den Bedarf der schwedischen Forschung an großen Rechen- und Speicherressourcen decken soll. In einem ersten Schritt wurde beschlossen, die…
European Innovation Ecosystems (EIE): Arbeitsprogramm 2021 - 2022 veröffentlicht
Die Europäische Kommission bündelt im EIE-Arbeitsprogramm Maßnahmen zur besseren Nutzung des Innovationspotenzials. Ziel ist, durch verbesserte Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit die Wirkung von Innovationsökosystemen in Europa zu maximieren.
Forschung und Entwicklung in den USA konzentriert sich auf Metropolregionen
Mittel für Forschung und Entwicklung werden in den USA laut einer Studie geografisch sehr ungleich verteilt. Sowohl privatwirtschaftliche als auch öffentliche Forschungsausgaben fließen meist in forschungsstarke Metropolregionen, wie das Silicon…
Horizont Europa: Programmführer und Liste von Drittstaaten veröffentlicht
Zeitgleich mit der Öffnung der ersten Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen in der zweiten Säule von Horizont Europa hat die Europäische Kommission einen Programmführer sowie eine Liste teilnahmefähiger Drittstaaten, die an Horizont…
EU4Health: Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat das Arbeitsprogramm 2021 des EU4Health Programms mit einem Gesamtbudget von 312 Mio. EUR veröffentlicht.
Neues EU-Portal für Forschungskooperationen zu sozio-ökonomischen Aspekten von COVID-19 gestartet
Das Online-Portal soll dazu dienen, Forschende und Innovatoren zu vernetzen, die sich mit den sozio-ökonomischen Aspekten der COVID-19-Pandemie beschäftigen und so Kooperationen in dem Bereich anzustoßen.