Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäischer Green Deal: Europäische Kommission fördert 72 Projekte für den grünen Wiederaufbau der EU

Am 3. Juni hat die Europäische Kommission das Ergebnis des im September vergangenen Jahres veröffentlichten European Green Deal Aufrufs mitgeteilt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Mission Innovation gründet neue globale Koalition für sauberen Wasserstoff

Am 2. Juni, anlässlich des 6. Mission Innovation-Ministertreffens in Chile, haben die Europäische Kommission sowie Australien, Österreich, Kanada, Chile, China, Deutschland, Indien, Italien, Marokko, Norwegen, Saudi-Arabien, Südkorea, Großbritannien…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Finnisches Hochschulnetzwerk zur Biodiversitätsbildung geht an den Start

Fünf finnische Universitäten haben ein gemeinsames Projekt zum Aufbau eines landesweiten Bildungsnetzwerks für Biodiversität initiiert. Das Projekt wird durch das Ministerium für Bildung und Kultur gefördert.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Haushaltsentwurf 2022: Mehr Mittel für Forschung und Entwicklung

Am 28. Mai übergab Präsident Biden seinen ersten Haushaltsentwurf an den US-Kongress. Dieser sieht deutliche Erhöhungen für die zivile Forschung vor. Die Forschungsmittel des Verteidigungsministeriums sollen hingegen gekürzt werden.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Unterzeichnung eines Nachtrags zur strategischen Vereinbarung für Gesundheitswirtschaft und -technologien

Am 08. Juni 2021 unterzeichneten Olivier Véran, Minister für Solidarität und Gesundheit, Frédérique Vidal, Ministerin für Hochschulwesen, Forschung und Innovation, Agnès Pannier-Runacher, Industrieministerin, und Olivier Bogillot, Vorsitzender des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien richtet neues Zentrum für Künstliche Intelligenz und Quantencomputing ein

Zur Stärkung des Technologietransfers wird im Nordwesten Englands nahe Liverpool ein neues Zentrum für künstliche Intelligenz und Quantencomputing eingerichtet. Eine gemeinsame Investition von 210 Millionen Pfund (über 240 Millionen Euro) seitens der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schwedischer Forschungsrat verantwortet vier neue nationale Forschungsprogramme

Der schwedische Forschungsrat bereitet den Start von vier neuen nationalen Forschungsprogrammen vor. Diese befassen sich mit den Folgen der Digitalisierung, Kriminalität, Segregation sowie Viren und Pandemien. Die Programmlaufzeiten erstrecken sich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Brasilien fördert sechs Forschungszentren für Künstliche Intelligenz

Die Zentren sollen sich mit Künstlicher Intelligenz in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Industrie und Smart Cities beschäftigen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Bundesforschungsministerin Karliczek eröffnet High-Level-Auftakt zur UN-Dekade der Ozeanforschung für Nachhaltige Entwicklung

Die Ozeane als größtes Ökosystem der Welt sind durch Übernutzung, Verschmutzung und Klimawandel in Gefahr, unwiederbringlich geschädigt zu werden. Die Vereinten Nationen haben deshalb die nächsten zehn Jahre zu einer Dekade der Ozeanforschung für…

weiterlesen

Projektträger